
Strecken
TS52 Ultra 3500hm: Der Ultra Trail der besonderen Art - technisch anspruchsvoll und landschaftlich unvergesslich! Von der Spitze des Tschirgants bis zum Simmering bewegt man sich immer am Grat zwischen Gurgltal und Inntal. Ein technischer Wurzelsteig führt hinunter nach Nassereith bevor es in den nächsten „Uphill“ geht. Über den Kohlstattsee zum Sinnesgatter danach am Starkenberger Panoramaweg zurück nach Imst. Hier gibt es auch noch zahlreiche Highlights wie der hohe Übergang Salvesenschlucht, Starkenbergersee und Rosengartenschlucht.
TS42 MARATHON 2400hm: Der TS42 Bergmarathon ist technisch einfacher als der TS26 und der TS52 jedoch fehlt es nicht an Highlights. Bis zur Karrösteralm sind alleRouten gleich, dann geht der TS42 über Almböden und einen Steig durchLatschen rauf zum sogenannten „Frühstücksplatzl“ am Tschirgantgrat.Weiter zur Haimingeralm und im schnellen Downhill nach Strad wo nun dieTalseite gequert wird. Es folgt der hohe Übergang bei der Salvesenschlucht,der Starkenbergersee und die Rosengartenschlucht. Landschaftlich ein absolutes Erlebnis.

TS26 EXPERIENCE 1900hm: Start beim Imster Stadion über eine kurze Gurgeltalschleife und sanfte Wiesen nach Karrösten, dann über einen herrlichen Almenweg hoch zur Karrösteralm. Es folgt ein kurzes Stück Forstweg bevor es zum technisch anspruchsvollen Teil rauf auf den Tschirgant geht. Atemberaubend trennt der Grat des Tschirgants das Inntal und das Gurgltal. Auch der technische Downhill lässt Trailrunning Herzen höherschlagen, ehe es wieder auf sanften Wiesen von Karres Richtung Karrösten geht. Von dort ein weiterer schmaler Pfad bevor man die Ziellinie überqueren kann.
TS16 ADVENTURE 900hm: Ideal für Trailrunning-Einsteiger - aber auch ambitionierte Trailrunner werden auf ihre Kosten kommen. Nach einer kurzen Gurgltalschleife geht es über sanfte Wiesen nach Karrösten. Ein schöner Waldsteig führt hinauf zur Karrösteralm und somit zum höchsten Punkt. Über den Geolehrpfad und eine Forstwegpassage führt es relativ direkt zurück nach Karrösten, wo man über einen schmalen Trail wieder zurück nach Imst kommt und im Stadion einlaufen wird.
Rund 450 Läuferinnen und Läufer starten beim Tschirgant Sky Run. Es gab in Imst schon namhafte Sieger wie z.B. Fabian Gering, Florian Reichert, Markus Mingo, Marie-Luise Mühlhuber, Charlotte de Wilde, Marc Dürr, Thomas Roach, Simon Pulfer uvm.