
Überblick
Der HaWei100 wird als „offener Lauf“ ausgetragen, d.h. jeder kann daran teilnehmen. Der Start erfolgt um 7:00 Uhr. Das Zeitlimit beträgt 14:00 Stunden.
Die Veranstaltung ist als reine Freiluftveranstaltung konzipiert. Dafür bietet das Freizeitzentrum Hardtsee in kompaktester Form alles, was das Läuferherz begehrt. Zum einen eine attraktive Strecke mit keinerlei Straßenüberquerungen und zum anderen eine Infrastruktur mit ausreichend Parkmöglichkeiten, Toiletten und Duschen in unmittelbarer Nähe von Start und Ziel.
Im Rahmen des HaWei100 werden die 35. Deutschen Meisterschaften im 100 km Straßenlauf 2023 ausgetragen. Hierbei handelt es sich um eine Zusatzwertung, d.h. alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Meisterschaft nehmen automatisch auch am „offenen Lauf“ teil. Für die Meisterschaft beträgt das Zeitlimit abweichend zum „offenen Lauf“ 13:00 Stunden. Alle weiteren Informationen zur Meisterschaft finden sich in der offiziellen Ausschreibung des DLV auf www.leichtathletik.de.
Strecke
Der Lauf findet auf einer absolut flachen, offiziell vermessenen und somit bestenlistenfähigen Strecke rund um den Hardtsee in Weiher statt. Dadurch auch die Namensgebungen „HaWei100“. Durch mehrere Zuschauerpendelwege wird die Laufveranstaltung auch für die Begleitpersonen zu einem kurzweiligen Erlebnis. Diese haben pro Runde zwei- bis dreimal die Möglichkeit die Läuferinnen und Läufer anzufeuern.
Falls man die Strecke vorab kennenlernen möchte, kann man sich beimHaWei50 am 25.2.2023 schon mal "warmlaufen".