Distanz | Startzeit | Datum | Startgebühr |
---|---|---|---|
300 km PTL | 8.00 Uhr | 22.08.2022 | ab 1.200,00 Euro pro Team |
40 km MCC | 10.00 Uhr | 22.08.2022 | ab 62,00 Euro |
145 km TDS | 15.00 Uhr | 23.08.2022 | ab 197,00 Euro |
15 km YCC | 10.00 Uhr | 24.08.2022 | ab 30,00 Euro |
55 km OCC | 8.15 Uhr | 25.08.2022 | ab 87,00 Euro |
170 km UTMB | 18.00 Uhr | 26.08.2022 | ab 262,00 Euro |
100 km CCC | 9.00 Uhr | 26.08.2022 | ab 157,00 Euro |
Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:
Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.
Der UTMB ist das Trail-Erlebnis der Superlative, das unumgängliche Treffen der Trailer aus aller Welt. Jedes Jahr kommen die Spitzenathletinnen und -athleten des Traillaufens nach Chamonix, ebenso wie 8000 andere leidenschaftliche Trailer, um an einem der Läufe des Ultra-Trail du Mont Blanc teilzunehmen. Insgesamt stehen sieben Wettbewerbe auf dem Programm: UTMB (171km 10 000m D+), CCC (101km 6100m D+), TDS (145km 9100m D+), OCC (56km 3500m D+), PTL (300km 25 000m D+), MCC (40km 2300m D+) and YCC (15km 1200m D+).
Das Umrunden des Mont-Blanc ist ein eigenes Abenteuer, eine einmalige Erfahrung, bei dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an ihre psychischen und physischen Grenzen gehen, um schließlich die Ziellinie zu überschreiten. Die Strecke um dieses Massiv führt, im Anblick majestätischer Gipfel, durch Täler, über Pässe …. durch eine einzigartige Gebirgslandschaft.
Die Teilnahme am UTMB, an diesem außergewöhnlichen Fest der Trailer, bedeutet das das gesamte Gebiet um den Mont-Blanc mobilisiert wird. 2000 freiwillige Helfer, aus 15 verschiedenen Ländern, 19 französische, italienische und Schweizer Gemeinden rund um den Mont-Blanc, arbeiten zusammen, um einen gelungenen Ablauf des Ereignisses zu sichern und die Läuferinnen und Läufer des UTMB zu unterstützen. 16 000 Begleitpersonen ermutigen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, ebenso wie mehr als 50 000 Zuschauer. Sie besuchen die Stände beim « Salon de l’Ultra-trail» in Chamonix und nehmen an den verschiedenen Veranstaltungen in den Dörfern um den Mont-Blanc teil.
Dabei ist der UTMB seit seiner Gründung für seinen Einsatz im Bereich Umweltschutz bekannt. Mit 20 französischen Organisatoren von großen, internationalen Sportveranstaltungen hat sich UTMB dazu verpflichtet, einer ehrgeizigen Charta zu folgen, welche die Sportveranstaltung ins Zentrum der ökologisch verantwortlichen Handlungen stellt.
Der UTMB gehört zur Ultra-Trail® World Tour (UTWT), die 28 Trail-Rennen in den außergewöhnlichsten Naturlandschaften der Welt vereint. Von Gebirgszügen und Dschungeln bis hin zu Nationalparks und Wüsten bilden diese wunderschönen Orte den Grundstein der Ultra-Trail® World Tour und ermöglichen sowohl Amateur- als auch Elite-Trail-Enthusiasten, ihre Leidenschaft im Herzen der Natur auszuleben.
Beim Ultra-Trail du Mont Blanc führt die Hauptdistanz (UTMB) über ca. 170 km in einer einzigen Etappe durch französisches, italienisches und schweizer Gebiet. Der Ultra-Trail du Mont Blanc bietet insgesamt 10.000 Höhenmeter, Zielschluss ist nach 46:30 Stunden. Start und Ziel des UTMB ist in Chamonix. Am selben Tag bietet der Ultra-Trail du Mont Blanc einen zweiten Wettkampf über 101 km (CCC) an, der ebenfalls durch drei Länder führt. Die Strecke des CCC von Courmayeur über Champex nach Chamonix weist 6.100 Höhenmeter auf, die maximale Zeit beträgt 26:30 Stunden.
Mit dem TDS, OCC, MCC (40 km) und YCC (15 km) stehen noch weitere Bewerbe auf dem Programm des Ultra-Trails du Mont Blanc. Der TDS führt auf einer halben Runde um den Mont-Blanc mit Start in Courmayeur, 145 km. Der OCC startet in von Orsières und führt auf etwa 55 km durch das Val d’Entremont. Alle Rennen des Ultra-Trails in freier Natur folgen größtenteils dem internationalen Weitwanderweg um den Mont-Blanc. Dabei gibt es viele Abschnitte in großer Höhe, so dass die Bedingungen schwierig sein können (Nacht, Wind, Kälte, Regen oder Schnee). Eine sehr gute Vorbereitung und absolute persönliche Autonomie sind für den Erfolg eines solchen persönlichen Abenteuers beim Ultra-Trail du Mont Blanc in Chamonix unerlässlich.