Virtual Everesting

Beim virtual Everesting läuft man so oft auf und ab, bis man 8848 Höhenmeter, entsprechend der Höhe des höchsten Berges der Welt, dem Mount Everest, zurückgelegt hat.
Virtual Everesting
Die Veranstaltung hat zuletzt am 16.05.2022 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter können Sie hier den Termin eintragen.)
Die Veranstaltung hat zuletzt am 30.05.2022 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter können Sie hier den Termin eintragen.)
Die Veranstaltung hat zuletzt am 13.06.2022 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter können Sie hier den Termin eintragen.)
Die Veranstaltung hat zuletzt am 27.06.2022 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter können Sie hier den Termin eintragen.)
Die Veranstaltung hat zuletzt am 11.07.2022 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter können Sie hier den Termin eintragen.)
Die Veranstaltung hat zuletzt am 25.07.2022 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter können Sie hier den Termin eintragen.)
Die Veranstaltung hat zuletzt am 08.08.2022 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter können Sie hier den Termin eintragen.)
Die Veranstaltung hat zuletzt am 22.08.2022 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter können Sie hier den Termin eintragen.)
Die Veranstaltung hat zuletzt am 31.08.2022 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter können Sie hier den Termin eintragen.)
Anmeldeschluss
31.08.2022
Veranstaltungsort
- weltweit -
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Virtual Everesting

Überblick

Beim Everesting vom 16. Mai bis 31. August 2022 hat man die Wahl zwischen der ganzen Challenge (8.848 Höhenmeter), der halben Challenge (4.424 Höhenmeter) und der viertel Challenge (2.212 Höhenmeter).

Wann geht’s los?

Dann, wenn man bereit ist. Zwischen Zahlungseingang bei der Anmeldung bis zum Ablauf des Veranstaltungszeitraums, am 31.08.2022 um 23:59 Uhr, kann man selbst wählen, wann man die Challenge angeht.

10€ von der Startgebühr werden an das Wohn- und Kulturzentrum für Geflüchtete in München Bellevue di Monaco gespendet.

Wo findet der virtuelle Wettkampf statt?

Dort, wo auch immer der persönliche Lieblingsberg ist. Man kann sich frei für einen öffentlich zugänglichen Weg oder Trail entscheiden. Auf wie viele einzelne Anstiege man seine benötigten Höhenmeter verteilt, bleibt dabei jedem und jeder selbst überlassen. Man kann auch verschiedene Anstiege wählen und/oder für seinen Abstieg einen anderen Weg wählen als für seinen Aufstieg. Da uns allen die Natur am Herzen liegt, wird darum gebeten, die offiziellen Wege nicht zu verlassen.

Wie läuft das Virtual Everesting genau ab?

Es gilt 8.848 Höhenmeter für die volle Challenge, 4.424 Höhenmeter für die halbe Challenge oder 2.212 Höhenmeter für die viertel Challenge laufend, gehend, kletternd oder kriechend sowohl im Aufstieg als auch im Abstieg zurückzulegen.

Die Nutzung von Liften, Gondeln, Zweirädern, Vierrädern oder anderen Fortbewegungsmitteln, wie Rollern, Roller-Ski, Ski, Snowboards, Splitsboards, sowie das Abseilen, Abfliegen mit dem Gleitschirm oder ähnlichem sind dabei nicht erlaubt.

Die Höhenmeter in Auf- und Abstieg gilt es in einer einzelnen Aktivitätsaufzeichnung, also „non-stop“, zu absolvieren. Pausen kann man natürlich nach eigenem Ermessen machen, die für die Platzierung ausschlaggebende Zeit verstreicht währenddessen aber weiter.