
Überblick
WelschLauf Südsteiermark, hügel auf und hügel ab - quer durch die Südsteirmark... Traditionell startet das Laufspektakel der ganz besonderen Art jedes Jahr am ersten Samstag im Mai. Der WelschLauf ist ein Marathon quer durch eine der schönsten Weinbauregionen Mitteleuropas, entlang von Weingärten, durch idyllische Weinorte und über die Südsteirische Weinstraße. Es werden ein Marathon (auch Staffel), HM, VM, Nordic Walking-Bewerbe und ein Lauf für die Kleinen angeboten. Für die Marathon-Staffel werden 2 Teilnehmer oder Teilnehmerinnen gewertet, die gemeinsam die Marathon-Distanz bewältigen.
Die Laufroute verläuft auf Asphalt entlang rebenbewachsener Hänge, durch idyllische Weinorte und über die südsteirische Weinstraße. 42,2 km schönste Weinlandschaft mit über 1.400 Steigungsmeter. Die Laufrichtung des Welschlaufs ändert sich jährlich. Mal wird in Ehrenhausen gestartet mit Ziel in Wies, mal wird in Wies gestartet mit Ziel in Ehrenhausen. Es werden keine Runden gelaufen, sondern 42,2 km von Ehrenhausen an der Südsteirischen Weinstraße bis nach Wies im Schilcherland oder umgekehrt.

Strecke
Auf der Laufstrecke des Welschlaufs erleben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer laufend das schöne Südsteirische Weinland. Der Name Welschlauf steht für "Wies-Ehrenhausen-laufen und schauen" sowie in Anlehnung der Strecke, welche die Welschregion mit der Schilcherregion verbindet. Die Marathonstrecke - je nach Laufrichtung - verläuft zwischen Ehrenhausen und Wies und weist 1.440 Höhenmeter auf. Der Welschlauf führt die Läuferinnen und Läufer über die südsteirische Weinstraße, vorbei an Weinhängen und durch wunderschöne Landschaften.