Wurzener Ringelnatzlauf

Wurzener Ringelnatzlauf

Wurzener Ringelnatzlauf
Die Veranstaltung hat zuletzt am 14.08.2022 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter können Sie hier den Termin eintragen.)
Anmeldeschluss
13.08.2022Nachmeldung möglich
Veranstaltungsort
04808 Wurzen, Markt
Dein Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf deinen Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an.

Überblick

Der Ringelnatzlauf, die größte Volkssportveranstaltung im Wurzener Land, ist ganz bewusst eine Jedermann-Laufveranstaltung für die ganze Familie; vom Mini über ambitionierte Sprinthelden bis zu rüstigen Rentnern. Neben einem 10- und 5-km-Lauf, diversen Kinderläufen (von 200m - 3,6 km) wird ebenfalls eine Staffel (4x2,5 km) über die 10 km angeboten. Der Lauf ist nach dem am 7. August 1883 in Wurzen geborenen Dichter, Maler und Künstler, Joachim Ringelnatz benannt.

Wurzener Ringelnatzlauf 2

Strecke

Es werden 2 (5 km) bzw. 4 Runden (10 km) gelaufen. Des Weiteren gibt es die Möglichkeit als einer von 4 Staffelläufern anzutreten, wobei jeder eine Runde absolviert. Das Streckenprofil ist wellig. Der Untergrund besteht überwiegend aus Kopfsteinpflaster und Asphalt. Außerdem gibt es für die Jüngsten (3-5 Jahre) einen "Mini-Lauf" über 200 Meter und Kinderläufe über 600m, 1,2 km, 2,4 km und 3,6 km auf einer 600m langen Altstadtrunde.

Wurzener Ringelnatzlauf

Streckenverlauf des Ringelnatzlaufs durch die schöne Altstadt Wurzens. Start/Ziel: Markt Wurzen – Schuhgasse – Amtshof – Domgasse – Markt – Badergasse – Ringelnatzgässchen – Badergraben – Wenceslaigasse – Sperlingsberg – Dresdener Straße – Crostigall – Mühlgraben – Amtsweg – Kannengießergasse – Altstadt – Jacobsplatz – Jacobsgasse – Markt