Lieber Markus, Geschichten wie die deine höre ich immer wieder gern. Man ist nie zu alt, um etwas Neues zu beginnen! Ich erinnere mich noch an eine Vorlesung an der Uni, bei der ganz groß auf eine Folie geschrieben war: „Training vor Alter.“ Man kann also 80 Jahre auf dem Papier stehen haben, aber fitter sein als viele halb so alte Mitmenschen. Ich habe tatsächlich keine Studien gefunden, in denen die Entwicklung der Laufperformance in Abhängigkeit vom Alter des Lauf- oder Aktivitätseinstiegs analysiert wird. Aber man weiß, dass Bewegungsabläufe in jungen Jahren zügiger erlernt werden und Adaptionsprozesse schneller vorangehen. Die Anpassung des Körpers an die Laufbelastung und die Regeneration dauert daher mit steigendem Alter wahrscheinlich länger. Trotzdem aber „wirkt“ konsequentes Training, und das in jedem Alter, insbesondere wenn man Laufeinsteiger ist und das Training wahrscheinlich noch nicht für sich optimiert und ausgereizt hat.
Doch kommen wir zurück zum ersten Statement: Training vor Alter. Wer auch im höheren Alter gut trainiert, der kann mit bis zu 50 Prozent weniger Leistungseinbußen rechnen als jemand, der vorwiegend auf der Couch sitzt. Im fortgeschrittenen Lebensalter sollte man aber neben dem Lauf- regelmäßig auch Krafttraining mit schweren Gewichten einbauen. Das sorgt für die Krafterhaltung der Muskeln, für Verletzungsprävention sowie für starke Knochen.
Außerdem empfehlen Experten Crosstraining auf dem Rad oder im Wasser (Schwimmen oder Aquajogging). Das trainiert die Ausdauer, schont aber Binde- und Stützgewebe, die mit zunehmendem Alter länger brauchen, um sich von intensiven Belastungen zu erholen.
Da du, lieber Markus, erst vor so kurzer Zeit mit dem Training begonnen hast, hast du dein Potenzial sicher noch nicht ausgeschöpft und die Anpassung ans Training ist ist bei dir in vollem Gange. Warum solltest du dich da nicht noch weiter verbessern?

Deborah „Debbie“ Schöneborn ist eine der schnellsten deutschen Marathonläuferinnen (Bestzeit: 2:24:54 Stunden) und hat an der Berliner Charité Medizin studiert. In unserer Kolumne beantwortet sie eure Fragen zu Gesundheit, Training und Ernährung.
Hast du auch eine Frage an Debbie? Dann sende diese an leserservice@runnersworld.de, Stichwort „Frag Debbie!“