Zwei Tage vor dem großen Rennen musste ein Hauptprotagonist bekanntgeben, dass er nicht starten wird: Kenenisa Bekele, der zweitschnellste Marathonläufer aller Zeiten, wird nicht beim London-Marathon 2020 starten. Das gab er am Freitag, dem 2. Oktober 2020 bekannt.
Bekele zeigt sich enttäuscht über Absage für den London-Marathon 2020
Grund hierfür sei eine Wadenverletzung, sodass er in Rücksprache mit Physiotherapeuten und Ärzten zu dem Schluss kam, dass ein Start nicht möglich ist. „Ich bin sehr enttäuscht, am Sonntag nicht laufen zu können,“ sagte Bekele in seinem Statement. „Es war eine anstrengende Vorbereitung, bedingt durch den Lockdown konnte ich nicht mit meinem gewohnten Team trainieren. Ich war in guter Form, aber dann, nach zwei schnellen Trainingseinheiten in zu kurzen Zeitabständen, habe ich mir eine Verletzung in der linken Wade zugezogen.“
Der dreimalige Olympia-Sieger hatte im Vorjahr den Berlin-Marathon mit einer Zeit von 2:01:41 Stunden gewonnen. Somit lief er nach dem offiziellen Weltrekord von Eliud Kipchoge die zweitschnellste, je gelaufene Marathon-Zeit. Bekeles einziges Rennen in 2020 war der Sieg beim Halbmarathon in London im März. Diesen hatte er in einer Zeit von 60:22 Minuten gewonnen. Den London-Marathon war er zuletzt 2018 gelaufen, als er mit einer Zeit von 2:08:53 Stunden auf dem sechsten Platz finishte.