Europas schönste Läufe

Von Skandinavien bis Portugal
Europas schönste Läufe

ArtikeldatumVeröffentlicht am 30.05.2025
Als Favorit speichern

Von den dramatischen Vulkanlandschaften Lanzarotes bis zu den historischen Pfaden Roms: unsere Zusammenstellung der schönsten Läufe Europas führt dich durch unvergessliche Szenerien. Ob du durch malerische Dörfer rennst, an kristallklaren Küsten entlang joggst oder dich in den majestätischen Bergen herausforderst – an diese Läufe wirst du dich noch lange zurückerinnern.

Was sind die beliebtesten Arten von Laufveranstaltungen in Europa?

In Europa sind besonders Stadtmarathons bzw. Cityläufe sehr beliebt. Sie finden in nahezu allen Haupt- und Großstädten statt. Sie zeichnen sich meist durch eine abwechslungsreiche Streckenführung und viel Entertainment an der Strecke aus. In naturnäheren Regionen gewinnen außerdem Trailrunning-Events zunehmend an Beliebtheit. Von Strand bis Gebirge: An Laufevents vor abwechslungsreichen Kulissen mangelt es Europa nicht.

Wie unterscheiden sich Laufevents in verschiedenen europäischen Ländern hinsichtlich Kultur und Atmosphäre?

Laufevents in Europa sind meist auch eine Chance, einen Einblick in die lokale Kultur zu bekommen. In Südeuropa geschieht das zumeist durch die Integration lokaler kulinarischer Erlebnisse. Das mediterrane Klima und die südländische Gelassenheit verpassen Laufevents in Italien, Spanien und Co. einen warmen, herzlichen Flair. In puncto Begeisterung stehen die nordeuropäischen Events ihren südländischen Konkurrenten jedoch nicht nach. Dort punkten gerade innerstädtische Rennen mit enthusiastischem Streckenprogramm oder großen Partys rund um das Event. Die teilnehmerstarken Rennen sind meist sehr professionell organisiert und überzeugen durch ihre reibungslose Organisation.

Welche Tipps gibt es für Läuferinnen und Läufer, die zum ersten Mal an einem europäischen Laufevent teilnehmen?

  • Melde dich rechtzeitig an und kümmere dich frühzeitig um die Anreise und die Unterkunft – bei großen Events suchen schließlich viele zum gleichen Zeitpunkt ein Zimmer.
  • Überlege, ob du dich mit Gleichgesinnten zusammentun möchtest, um ein gemeinschaftliches Erlebnis zu haben.
  • Informiere dich über das lokale Klima und Gelände. Studiere den Streckenplan und das Höhenprofil und passe dein Training und die Renntaktik entsprechend an.
  • Beginne rechtzeitig mit dem Training und bereite dich gewissenhaft vor. Eine schlechte Form am Renntag trübt das Erlebnis, trotz jeder noch so schönen Umgebung. (» Zu unseren Trainingsplänen)
  • Lerne etwas über die lokale Kultur und Sprache. Vielleicht kannst du einen längeren Aufenthalt in der Stadt oder in dem Land des Laufevents einplanen und so Land und Leute besser kennenlernen.

Lass dich inspirieren von den vielfältigen Streckenangeboten und finde unter unseren Top-Läufen, was zu dir passt. Alle haben gemein, dass neben dem sportlichen Wettkampf auch ein unvergessliches Erlebnis im Mittelpunkt steht.

Du suchst speziell ein Rennen über die Halbmarathon- oder Marathondistanz? Hier findest du unsere Tipps:

Europas schönste LäufeDreiländer-Lauf BaselRennes Urban TrailEDP Lissabon Mini MarathonRijeka RunÖtzi Trailrun Naturns Südtirol Drei Zinnen Alpine RunBatavierenrace NiederlandeInternational Running Challenge Lanzarote