Das Saarland war am Sonntag, den 25. August zum achten Mal ein Paradies für alle Freunde des Trailrunnings. Der Hartfüßler-Trail lud einmal mehr die Läufer ein und bot Streckenlängen zwischen 7,5 und 58 Kilometern. Dazwischen wurden mit Distanzen über 14 und 30 Kilometer auch die Ansprüche und Ambitionen der übrigen Läufer bedient. Während auf der kürzesten Strecke vergleichsweise überschaubare 194 Höhenmeter zu überwinden waren, waren es über die längste Distanz satte 1.654 Höhenmeter. Sieger auf der 58-km-Strecke wurden 2019 Martin Schedler und Erika Chaari in 5:11:33 sowie 6:28:44 Stunden.
Für runnersworld.de war unser Fotograf Christof Czajka beim Hartfüßler-Trail Saarbrücken 2019 vor Ort. Seine schönsten Impressionen von den Läufen finden Sie in der Bildergalerie ober- sowie unterhalb dieses Artikels.
Ein ständiges Auf und Ab war auf den Strecken des Hartfüßler-Trail Saarbrücken 2019 zu bezwingen. Die Differenz zwischen tiefstem und höchstem Punkt lag nur bei gut 200 Höhenmetern - demnach folgte auf einen Anstieg der nächste Downhill und umgekehrt.
Martin Schedler beim Hartfüßler-Trail Saarbrücken 2019 Schnellster über 58 Kilometer
Unter den 74 Finishern über die längste Distanz, gespickt mit 1.654 Höhenmetern, siegte Martin Schedler. Nur er und seine zwei engsten Verfolger blieben auf der anspruchsvollen Strecke unter einem Kilometerschnitt von sechs Minuten. Um acht Uhr in der früh gestartet, lief Schedler 5:11:33 Stunden nach dem Startschuss mit der Startnummmer Eins auch als Erster ins Ziel. Zweiter wurde Adrian Hüttl nach 5:24:05 Stunden, seinerseits wiederum recht komfortabel vor Andreas Fischer. Fischer überquerte nach 5:37:16 Stunden als Dritter die Ziellinie. Schon nach dem achten Mann näherte sich auch mit Erika Chaari die schnellste Frau mit großen Schritten der Ziellinie. Nach 6:28:44 Stunden war für sie der lange Wettkampftag zu Ende. Gut neun Minuten durfte sie auf Mara Lückert (6:37:46 Stunden) als Zweitplatzierte warten. Als dritte und somit letzte Frau unter sieben Stunden sicherte sich Rebecca Lenger nach 6:56:06 Stunden den dritten Platz
14 und 30 Kilometer am beliebtesten beim Hartfüßler-Trail Saarbrücken 2019
Die Startzeiten um zehn und elf Uhr schienen den Teilnehmern noch besser zu gefallen. Zuerst wurden um zehn Uhr die Läufer der 30-km-Distanz und die Nordic Walker der 14-km-Distanz auf die Strecke geschickt. Eine Stunde später folgten die Läufer über 14 sowie 7,5 Kilometer. 924 Höhenmeter wies die zweitlängste Distanz auf, 296 die zweitkürzeste. Nach 2:21:04 Stunden war mit Michael Wüschner der Schnellste über die 30 Kilometer schon im Ziel. Tatiana Quesada tat es ihm als Siegerin nach 2:54:37 Stunden gleich.
Mit 30 Nordic Walkern und 253 Läufern im Ziel über die 14 Kilometer war diese Distanz noch etwas beliebter und somit die am meisten gelaufene des Tages. Hier siegten Rainer Augustin und Claudia Seel in 54:51 Minuten sowie 1:05:18 Stunden. Weitere 74 Finisher verbuchte die kurze 7,5-km-Strecke, die ab zwölf Jahren gelaufen werden durfte. Dieses Kriterium gerade so erfüllt hatte mit Clara Seel (Jahrgang 2007) die jüngste und gleichzeitig schnellste Läuferin. Nach 43:44 Minuten war für sie der Trail-Spaß schon wieder vorbei. Florian Seel gehörte ebenso zu den Jüngsten (Jahrgang 2004) und lief derweil schon nach 34:38 Minuten als Sieger über die Ziellinie.