J.P. Morgan Corporate Challenge Frankfurt 2022
24.000 Läufer zurück den Straßen Frankfurts

Großer Laufspaß prägte das Comeback der J.P. Morgan Corporate Challenge Frankfurt. 5,6 Kilometer lang wurde gelaufen.
J.P. Morgan Corporate Challenge Frankfurt 2022
Foto: Norbert Wilhelmi

Nach coronabedingter Pause kehrte die J.P. Morgan Corporate Challenge Frankfurt am 8. Juni in die Main-Metropole zurück. Rund 24.000 Läufer nahmen drei Jahre nach der letzten real stattfindenden J.P. Morgan Corporate Challenge Frankfurt die 5,6 Kilometer lange Strecke in Angriff. Bei der 28. Ausgabe des weltgrößten Firmenlaufs wurden 200.000 Euro Spendengelder erlaufen. Simon Stützel und Svenja Ojstersek, die beide für die Scholarbook GmbH an den Start gingen, liefen in Frankfurt am schnellsten und sicherten sich so auch den Sieg in der Teamwertung.

Fotograf Norbert Wilhelmi war bei der J.P. Morgan Corporate Challenge Frankfurt 2022 vor Ort. Seine schönsten Bilder vom Lauf finden Sie hier:

Nachdem 2019 nahezu 63.000 Läufer an der J.P. Morgan Corporate Challenge Frankfurt teilgenommen hatten, kamen beim Event-Comeback in diesem Jahr etwa 24.000 Sportler in der Frankfurter Innenstadt zusammen. Bei regnerischen Bedingungen wurden 5,6 Kilometer absolviert, auf denen nicht für alle das schnelle Laufen im Vordergrund stand. Während an der Spitze des Feldes um schnelle Zeiten gelaufen wurde, ließen es einige Teilnehmer weiter hinten entspannter angehen. Für sie stand der gemeinsame Laufspaß sichtlich im Vordergrund. Diesen ließen sie sich auch vom durchwachsenen Wetter nicht nehmen. Als Belohnung für das große Durchhaltevermögen wurden die meisten Teilnehmer dann jedoch mit einem regenfreien Zieleinlauf belohnt. Neben dem großen Laufspaß stand auch der gute Zweck im Vordergrund. So kam ein Veranstaltungserlös von ca. 200.000 Euro zusammen. Dieser kommt nun der Deutschen Sporthilfe sowie der Deutschen Behindertensportjugend zugute.

Ihr Trainingsplan
8-Wochen-Laufplan
5 Kilometer unter 25 Minuten
5 Kilometer Trainingspläne Neu 2.0
  • 8 Wochen, je 3 Laufeinheiten
  • nach modernsten Trainingsmethoden
  • für fortgeschrittene Läufer
  • Technik-, Kraft- und Dehnübungen
  • Ernährungs- und Ausrüstungstipps
mehr Infos
nur7,90
Premium-Angebot
RUNNER'S WORLD LAUFCOACHING
Erreichen Sie Ihr Laufziel mit einem individuellen für Sie erstellten Trainingsplan und der persönlichen Betreuung durch unsere RUNNER'S-WORLD-Trainer.

Sie sind bereits Kunde? Dann loggen Sie sich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem Download-Link. Sollten Sie Fragen haben, senden Sie eine Nachricht an bestellung@runnersworld.de.

Stützel bereits nach 16:40 Minuten im Ziel

Aus sportlicher Sicht machte in Frankfurt, wo die Finisher durchschnittlich gut 36 Minuten und somit knapp zwei Minuten weniger als beim gleichen Lauf in New York benötigten, unter anderem Simon Stützel auf sich aufmerksam. Der Karlsruher lief die 5,6 Kilometer in 16:40 Minuten und erreichte das Ziel somit als erster Läufer. Zweiter wurde Simon Huckestein (Commerzbank AG, 16:55 Minuten), Dritter Phillip Stuckhardt (Immovation Immobilien Handels AG, 16:56 Minuten). Bei den Frauen lief Svenja Ojstersek die schnellste Zeit des Tages. Sie passierte die Ziellinie nach 18:55 Minuten. Komplettiert wurde das Podest durch Tania Moser (KfW Bankengruppe, 19:58 Minuten) und Katharina Grohmann (Hassia Mineralquellen GmbH & Co. KG, 20:02 Minuten).

Die aktuelle Ausgabe
04 / 2023

Erscheinungsdatum 16.03.2023

Abo ab 41,49 €