Rhein-Ruhr Marathon Duisburg 2022
Grandioser Marathon durch Duisburg

4.317 Läufer feierten die Rückkehr des Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg. Bei frühsommerlichen Temperaturen siegten zwei Duisburger.
Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 2022
Foto: Ortwin Roye

Als „einfach grandios“ beschrieb Christoph Heesen, der den Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 2022 gewann, den 39. Marathon durch die 500.000 Einwohner große Stadt an der Mündung der Ruhr. Nicht nur Heesen war vom erfolgreichen Duisburger Marathon-Comeback begeistert. Neben Organisationsleiter Uwe Busch äußerten sich auch viele Teilnehmer äußerst zufrieden. Nach zwei Jahren Pandemie-bedingter Pause setzten sich beim Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 2022 zwei Duisburger durch. Während Christoph Heesen in 2:43:09 Stunden gewann, siegte Katharina Wehr unterstützt von zwei Pacemakern in 2:57:48 Stunden. Insgesamt gingen 4.317 Sportler an den Start, von denen sich 761 für die vollen 42,195 Kilometer entschieden.

Fotograf Ortwin Roye war beim Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 2022 vor Ort. Seine schönsten Bilder finden Sie hier:

Gleich durch zwölf Duisburger Stadtteile führte der Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 2022, der am frühen Morgen aufgrund zahlreicher falsch parkender Fahrzeuge mit Verspätung begann. Nachdem einige Fahrzeuge abgeschleppt und die Laufwege frei waren, konnte das große Laufspektakel, auf das nicht nur ganz Duisburg lange hingefiebert hatte, beginnen. Bei frühsommerlichen Temperaturen erhielten die Teilnehmer entlang der Strecke wieder einmal erstklassige Unterstützung. Besonders im Süden Duisburgs und in Hochfeld war die Stimmung bemerkenswert.

Heesen und Wehr feiern Heimsieg

Sportlich konnte Christoph Heesen, der 20 Jahre lang in Duisburg gelebt hat, dem vom Stadtsportbund Duisburg gemeinsam mit dem LC Duisburg organisierten Event seinen Stempel aufdrücken. Der Familienvater passierte die Halbmarathonmarke bereits nach 1:19:50 Stunden und lag so bereits über eineinhalb Minuten in Führung. Am Ende stoppte die Uhr nach 2:43:07 Stunden. Zweiter wurde Hannes Piffko in 2:46:59 Stunden, Dritter der Schweizer Martin Winiger (2:49:27 Stunden), der sich auf der zweiten Hälfte noch um zwei Plätze nach vorne schieben konnte.

Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 2022
Ortwin Roye
Katharina Wehr gewann den Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg 2022 souverän.

In einer eigenen Liga lief derweil Katharina Wehr. Die mit der Startnummer F3 ins Rennen gegangene Topläuferin lief die ersten 21,1 Kilometer in 1:29:30 Stunden und legte auf der zweiten Hälfte nochmals zu, sodass sie sich schließlich nach 2:57:48 Stunden über einen hochverdienten Marathonsieg freuen durfte. Unterstützung erhielt sie von ihren beiden Pacemakern Muharrem Yilamaz und Robert Jäkel, denen sie nach dem Lauf für deren Unterstützung dankte. „„Je weiter man gelaufen ist, umso besser wurde die Stimmung. Es hat Spaß gemacht“, so Wehr nach ihrem Sieg. Ebenfalls noch über einen Gesamtpodestplatz freuen konnten sich auch Johanna Köster und Beate Sikora. Das Duo kam nach 3:23:41 bzw. 3:27:51 Stunden ins Ziel.

Bong und Schreiner gewinnen den Halbmarathon

Ähnlich beeindruckende Leistungen waren auch über die halbe Distanz zu sehen. Bereits nach 1:10:37 Stunden erreichte Simon Bong aus Brühl das Ziel. Bong, der gerade in den USA studiert, nutzte seinen Heimaturlaub, um beim Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg vorbeizuschauen und für die schnellste Halbmarathonzeit des Tages zu sorgen. Den Silber-Rang sicherte sich Christian Schreiner vom LAC Rhein-Sieg (1:13:21 Stunden). Platz drei ging an Dennis Breuer in 1:15:38 Stunden.

Christian Schreiners Ehefrau Lisa Schreiner gewann derweil bei den Frauen in 1:22:48 Stunden. Ein Angriff auf den Streckenrekord (1:18:02 Stunden) war 2022 wetterbedingt nicht möglich gewesen. Diesen möchte die schnelle Läuferin nun aber 2023 angreifen. Ebenfalls noch deutlich unter 1:30 Stunden waren auch die Griechin Vasileiadou Polyxeni (1:23:58 Stunden) und Martina Dannheimer (1:27:15 Stunden), die auf die Plätze zwei und drei liefen.

Ihr Trainingsplan
12-Wochen-Laufplan
Halbmarathon unter 2:15 Stunden
Halbmarathon Trainingspläne Neu 2.0
  • 12 Wochen, je 3 bis 4 Laufeinheiten
  • nach modernsten Trainingsmethoden
  • für fortgeschrittene Läufer
  • Technik-, Kraft- und Dehnübungen
  • Ernährungs- und Ausrüstungstipps
mehr Infos
nur12,90
Premium-Angebot
RUNNER'S WORLD LAUFCOACHING
Erreichen Sie Ihr Laufziel mit einem individuellen für Sie erstellten Trainingsplan und der persönlichen Betreuung durch unsere RUNNER'S-WORLD-Trainer.

Sie sind bereits Kunde? Dann loggen Sie sich hier ein.

Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem Download-Link. Sollten Sie Fragen haben, senden Sie eine Nachricht an bestellung@runnersworld.de.

Unter den schnellsten Marathonstaffeln setzte sich dieses Mal die Männer-Staffel „Running Gag 16“ in 2:45:58 Stunden mit über 40 Minuten Vorsprung durch. Bei den Frauen-Staffeln gewann die Staffel „Girlspower By Bunert Duisburg/Moers“ (3:15:04 Stunden), bei den Mixed-Staffeln das Freie Schwimmer Duisburg Running Team 1 (3:13:51 Stunden). Bei den Ekiden-Staffeln gewann das Landfermann Gymnasium in 3:33:34 Stunden.

Organisationsleiter Uwe Busch zufrieden

Nach dem erfolgreichen 39. Rhein-Ruhr-Marathon Duisburg zeigte sich Organisationsleiter Uwe Busch erfreut und zog zufrieden Fazit: „Es gab eine große Vorfreude, wieder ein richtiges Rennen veranstalten zu können. Es war dann an vielen Stellen so, dass es war, als wäre es unser erstes Mal. Mit den Teilnehmerzahlen bin ich zufrieden. Wichtig war, dass wir den Neuanfang erfolgreich geschafft haben und jetzt schauen wir bereits auf den 40. Rhein-Ruhr-Marathon im nächsten Jahr.“ Dieser wird am 11. Juni 2023 stattfinden. Ob dann auch wieder Marathonsieger Christoph Heesen am Start sein wird, ließ Heesen noch offen, schließlich habe am 11. Juni sein Sohn Geburtstag.

Die aktuelle Ausgabe
10 / 2023

Erscheinungsdatum 19.09.2023