Das DOK.fest München zieht jedes Jahr tausende Zuschauer an und zeigt Dokumentarfilme aus der ganzen Welt. Aufgrund der Corona-Situation kann das Festival 2020 nicht wie gewohnt stattfinden. Doch die Veranstalter lassen sich davon nicht abhalten und bieten die Möglichkeit, trotzdem in den Genuss vieler toller Filme zu kommen – und zwar online.

Run Like A Girl – Laufen gegen Armut
Wir möchten Ihnen einen Film des Festivals vorstellen, der sich um eine Lauf-Geschichte dreht: Run Like A Girl. Im Film geht es um die Kenianerin Visiline Jepkesho. Sie ist Marathonläuferin und hat einen ganz besonderen Traum: Sie will Rennen gewinnen, um ihre Familie aus der Armut zu befreien, ihr eines Tages ein besseres Leben zu ermöglichen. Dafür trainiert Jepkesho täglich mit den einfachsten Mitteln. Ein Kamerateam begleitet sie bei ihrem Training in der Heimat, zu ihren Läufen in die Metropolen Europas, zu Olympia nach Rio. Es sind Bilder des Erfolgs, aber auch des Misserfolgs.
Hier finden Sie unsere Film- und Serienempfehlungen für Läufer
Warum sich das Anschauen lohnt
Unser Autor hat den Film schon gesehen und resümiert: "Ich finde, dass es eine wirklich sehenswerte Dokumentation ist, in der man die Geschichte einer inspirierenden Frau sieht, die sich aus ärmlichen Verhältnissen bis an die Spitze gekämpft hat. Außerdem bekommt man bewegende Einblicke in Erfolgsmomente und in die Schattenseiten des Spitzensports und lernt, den harten Profi-Alltag zu verstehen. Mich hat der Film mit seinen vielen faszinierenden Aufnahmen motiviert, an meine eigenen Träume zu glauben und nicht aufzugeben."
Der Film ist noch bis zum 24. Mai 2020 verfügbar und kostet 4,50 Euro.