Beim 4. Teroldego-Halbmarathon waren über 500 Laufbegeisterte am Start. Am schnellsten lief der favorisierte Bozner Khalid Jbari (Athletic Club 96 Bozen). Bei den Frauen lief Loretta Bettin beim in Mezzocorona gestarteten Rennen zum Start-Ziel-Sieg. Für alle, denen die Halbmarathondistanz an diesem Tag zu lang war, wurde zudem ein 7-Kilometer-Lauf angeboten.
Die schönsten Bilder vom Teroldego-Halbmarathon Mezzocorona 2024 finden Sie hier:
„Heute war es anstrengend. Im zweiten Teil der Strecke habe ich etwas verlangsamt, weil ich zu heiß hatte und noch den Halbmarathon vom vergangenen Sonntag in Bibione in den Beinen habe. Aber ich bin zufrieden, wie das Rennen heute gelaufen ist“, erklärte Jbari nach dem Zieleinlauf. Zuvor hatte Jbari das Rennen auf eindrucksvolle Art und Weise für sich entscheiden können.
Start-Ziel-Siege beim Teroldego-Halbmarathon 2024
Vom Startschuss, der um 17:00 Uhr auf der Piazza della Chiesa in Mezzocorona fiel, weg, lief der schnelle Südtiroler an der Spitze des Feldes und enteilte dabei seiner Konkurrenz mehr und mehr. So betrug sein Vorsprung bereits nach zwei Drittel der Renndistanz über fünf Minuten. Das Ziel erreichte Jbari schließlich nach 1:11:50 Stunden. Auf Rang zwei kam beim Teroldego-Halbmarathon Mezzocorona 2024 der Pusterer Simon Stifter (Laufclub Pustertal, 1:19:10 Stunden), Dritter wurde Filippo Arcari (Atletica Clarina, 1:20:08 Stunden). Komplettiert wurden die Top 5 durch Armin Varesco (1:21:27 Stunden) und Mirco Rossi (Trentino Running Team, 1:23:14 Stunden).
Gut zwei Minuten nach dem Fünftplatzierten Rossi kam dann bereits Loretta Bettin (Atl. Paratico) ins Ziel. Auch die Trentinerin aus Zambana führte das Rennen vom Start weg an und gewann in 1:25:33 Stunden. „Heute war es sehr hart, mit dem Gegenwind von Roverè della Luna bis Mezzocorona und beim Aufstieg nach Roverè hatte ich Schwierigkeiten. Normalerweise bevorzuge ich ebenere Rennen, dieser Lauf ist aber zu Hause und ich bin glücklich, wie er ausgegangen ist“, so Loretta Bettin im Ziel. Auch wenn Arianna Lutteri auf der zweiten Hälfte spürbar näherkam, konnte sie Bettin nicht mehr einholen, freute sich nach 1:25:56 Stunden aber über den Silber-Rang. Am Ende trennten die beiden mit Abstand schnellsten Läuferinnen des Tages nur noch gut 20 Sekunden. Die weiteren Plätze gingen derweil mit deutlichem Abstand an Anna Tadiello (AFV Beltrame, 1:38:34 Stunden), Giorgia Filippo (GS Valsugana Trentino, 1:42:08 Stunden) und die Sarnerin Karolina Rosa Thaler (ASC LF Sarntal Raiffeisen, 1:42:55 Stunden).
Glückliche Veranstalter
Da nicht nur der Halbmarathon, sondern auch der Staffel-Wettbewerb sowie der 7-Kilometer-Lauf erfolgreich über die Bühne gingen, machte sich unter den Organisatoren Zufriedenheit breit. „Wir sind zufrieden. Es war eine schöne Ausgabe der Teroldego Events: Über 500 Personen haben teilgenommen, alle Rennen sind gut gegangen. Ich möchte mich bei den vielen freiwilligen Helfern, bei der Gemeinde und seinen Organisationen, bei den Sponsoren und bei den Partnern bedanken, ohne die es nie ginge. Die Teroldego Events haben in Mezzocorona begonnen und ziehen jetzt in eine andere Gemeinde weiter. Wir sehen uns nächstes Jahr!“, so Antonio Bettin, Präsident der ASD Atletica Rotaliana, nach dem Rennen.