Mit der Einführung der UTMB World Series werden einige der bekanntesten Trail-Runs weltweit ab 2022 eine Serie bilden, die zur global bedeutendsten Trail-Running-Serie aufsteigen konnte. So werden neue Qualifikationsmöglichkeiten für das wohl renommierteste Rennen dieser Art geschaffen, den UTMB Mont-Blanc. Auch wenn der vollständige Wettkampfkalender erst im Herbst bestätigt werden wird, sind bereits acht Events in Europa, Asien und Ozeanien bekannt, die Teil der Serie sein werden. Dabei sein werden demnach folgende Events:
- UTMB Mont-Blanc (Frankreich, Italien, Schweiz)
- mozart 100 (Österreich)
- Val d'Aran by UTMB (Spanien)
- Thailand by UTMB (Thailand)
- Panda Trail (China)
- Gaoligong (China)
- Tarawera Ultramarathon (Neuseeland)
- Ultra-Trail Australia (Australien)
Um dem Wachstum der Trail-Running-Szene gerecht zu werden, werden die Rennen bewusst auf mehreren Kontinenten stattfinden. Ob auch Rennen auf den weiteren Kontinenten Teil der Serie sein werden, wird im Herbst spannend zu sehen sein.

Neues Qualifikationssystem für das Finale am Mont Blanc
Als grundlegende Neuerung nannte das Veranstaltungsteam das neue, für jeden zugängliche Qualifikationssystem für das UTMB World Series Finale am Mont-Blanc. Um das System zu verstehen, muss man verstehen, dass die UTMB World Series ab 2022 vier Ebenen umfassen wird: UTMB World Series Finals, UTMB World Series Majors, UTMB World Series Events und UTMB World Series Qualifiers. Die Qualifiers stellen dabei mit tausenden Rennen auf der ganzen Welt das Sprungbrett zur Teilnahme an den UTMB World Series Events dar. Zwar ist die Teilnahme an einem Qualifiers-Event nicht zwingend notwendig, jedoch erhalten deren Teilnehmer bevorzugten Zugang zu den UTMB World Series Events.
Die UTMB World Series Events umfassen wiederum stets mindestens ein Qualifikationsrennen über 50 Kilometer, 100 Kilometer oder 100 Meilen. Hierbei werden Running Stones vergeben. Jeder Running Stone entspricht dabei einem Los für die Startplatzlotterie der UTMB World Series Finals. Darüber hinaus können sich die Top-Stars der Szene bei den UTMB World Series Events mit herausragenden Leistungen für das Finale qualifizieren.
Neben den UTMB World Series Events werden jährlich auch drei UTMB World Series Majors stattfinden. Hier werden sich Sportler im Rahmen der kontinentalen Series Finals in Europa, Amerika und Asien/Ozeanien messen. Der Vorteil für alle Athleten ist, dass über diesen Weg eine mindestens zweifach höhere Chance zur Teilnahme an den UTMB World Series Finals besteht.
Zu guter Letzt werden die UTMB World Series Finals beim UTMB Mont-Blanc stattfinden. Die UTMB World Series Titel werden in den drei Hauptkategorien des UTMB Mont-Blanc vergeben: OCC (50 Kilometer), CCC (100 Kilometer) und UTMB (100 Meilen).

Top-Läufer begeistert
Zahlreiche Topläufer äußerten sich zu den grundlegenden Neuerungen und äußerten ihre Begeisterung.
Kaori Niwa (Japan): “UTMB Mont-Blanc hat als Rennen in Sachen Qualität neue Maßstäbe gesetzt, deshalb will auch jeder dabei sein. Zukünftig haben wir die Möglichkeit, diese Qualität bei Rennen rund um die Welt zu erleben. Das sind tolle Neuigkeiten, vor allem was neue Rennen der UTMB World Series in Asien betrifft.”
Gabriel Rueda (Argentinien): “Ich will unbedingt an 100-Meilen-Rennen teilnehmen und habe mir zum Ziel gesetzt, mich über diese Distanz in den kommenden zwei Jahren deutlich zu steigern. Ich freue mich darauf, im Rahmen dieser neuen Serie neue Läufer kennenzulernen und wünsche allen schon jetzt viel Glück für die Bewerbe.”
Lucy Bartholomew (Australien): “Als Australierin und globale Botschafterin für unseren Sport bin ich jetzt schon ein großer Fan dieser Serie und was sie für unseren Sport und Ultra-Trail Running bedeutet.“

Ebenso äußerten sich die Veranstalter der UTMB World Series Events und zeigten sich ebenfalls glücklich.
Josef Mayerhofer, Geschäftsführer mozart 100 (Österreich): „Zwei der führenden Marken im globalen Ausdauersport formen jetzt eine Partnerschaft, die für den Trail Running-Sport unglaublich positiv ist. Als Weltkulturerbe spielt der Standort Salzburg mit unserem Rennen dabei eine zentrale Rolle.“
Liu Yang, Vorsitzender Chengdu Xingzhi, Organisation Panda Trail: „UTMB ist Organisator des wichtigsten Trail Running Events der Welt. Mit dem Panda Trail haben wir 2020 ein sehr erfolgreiches Event veranstaltet, das in Sachen Internationalisierung, Marken-Assoziation und Abwicklung sehr positive Rückmeldungen bekommen hat. Auch hatten unseren heimischen Athleten die Möglichkeit, ein hochqualitatives Event direkt vor ihrer Haustüre zu erleben. Wir freuen uns darauf, dass der Panda Trail auch in Zukunft weitere Teilnehmer aus dem Ausland und auch aus China anzieht.”