Am 29. Mai konnte nach langer Wartezeit das der 20. Würzburg-Marathon stattfinden. Über 4.000 registrierte Läufer ließen sich das Marathon-Jubiläum nicht entgehen. Titelverteidigerin Friederike Schoppe gewann mit einem beeindruckenden Vorsprung von fast 30 Minuten. Bei den Männern setzte sich Martin Ackermann mit fünfeinhalb Minuten Vorsprung durch.
Fotograf Norbert Wilhelmi war beim Würzburg-Marathon 2022 vor Ort. Seine schönsten Bilder vom Lauf finden Sie oberhalb sowie unterhalb dieses Artikels.
Über 4.000 Jubiläumsläufer nahmen den Würzburg-Marathon 2022 in Angriff. Zwar freute sich das Veranstaltungsteam über die zahlreichen Teilnehmer, Veranstaltungsleiter Günter Herrmann betonte aber, dass es ihnen vorrangig um zufriedene und glückliche Läufer ginge. Da dies in fast allen Fällen gelang, fiel das Veranstalterfazit zum Würzburg-Marathon 2022 sehr positiv aus.
Da am selben Tag in Würzburg auch das Afrika-Festival stattfand, wurden der Marathon, der Halbmarathon und die Marathonstaffel schon um 8:00 Uhr morgens gestartet. 30 Minuten später folgten die Teilnehmer des 10-Kilometer-Laufs. In der Folge warteten auf die Marathonläufer bei schönem Laufwetter zwei 21,1 Kilometer lange Laufrunden, auf die Halbmarathonläufer hingegen nur eine.

- 12 Wochen, je 5 Laufeinheiten
- nach modernsten Trainingsmethoden
- für erfahrene Läufer
- Technik-, Kraft- und Dehnübungen
- Ernährungs- und Ausrüstungstipps

Sie sind bereits Kunde? Dann loggen Sie sich hier ein.
Nach erfolgreicher Zahlung erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem Download-Link. Sollten Sie Fragen haben, senden Sie eine Nachricht an bestellung@runnersworld.de.
Friederike Schoppe erneut nicht zu schlagen
Über die Marathondistanz wurde das Titelverteidiger-Duo Friederike Schoppe und Johannes Arens als Favoriten gehandelt. Am Ende gewann bei den Männern jedoch Martin Ackermann (TG 48 Schweinfurt) in 2:34:20 Stunden. „Als der bis dahin führende ins Halbmarathon-Ziel abgebogen ist, war mir schon klar, dass ich gute Karten habe und bin auf Sieg gelaufen“, so Martin Ackermann nach seinem Marathonsieg. Hinter Ackermann lief Johannes Strobel in 2:40:07 Stunden auf den Silber-Rang. Dritter wurde Johannes Arens (TG Kitzingen, 2:43:39 Stunden). Nur elf Sekunden langsamer war Martin Kamm, der in 2:43:50 Stunden Vierter wurde. Arens, der vor drei Jahren ebenfalls in schnellen 2:34:20 Stunden gewonnen hatte, war beim Würzburg-Marathon 2022 anzumerken, dass er nach seinem 100-Kilometer-Debüt noch nicht wieder bei vollständiger körperlicher Frische war.
Wie erwartet setzte sich unter den schnellsten Frauen Friederike Schoppe durch. Ihre Siegzeit von 2019 (2:57:17 Stunden) unterbot Schoppe in diesem Jahr um ganze sechs Minuten. In 2:51:07 Stunden gewann Schoppe (SG Goldener Grund Selters) mit fast 30 Minuten Vorsprung. Komplettiert wurde das Marathon-Gesamtpodest durch Christina Heller (3:20:56 Stunden) und Nina Hennig (Flott & Hot, 3:28:54 Stunden).
Über die Halbmarathon-Distanz setzten sich dieses Mal Frederik Ortmann (1:14 Stunden) und vier Tage nach ihrem Sieg beim Firmenlauf in Eibelstadt auch Delia Schmitt (1:24 Stunden) durch. Auf Rang zwei landeten Johanna Lotz und Tobias Babel, auf Platz drei Martina Ottes und Maximilian Fleischmann. Über die kurze 10-Kilometer-Distanz gewannen derweil Leonardo Ortolano und Sara Stark.




