Berliner Integrationslauf

Der Berliner Integrationslauf ist eine gute Gelegenheit, Solidarität zu zeigen und zu fördern und Leistung mit Spaß und Hoffnung zu verbinden.
Berliner Integrationslauf
Veranstaltungsort
12045 Berlin
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Berliner Integrationslauf

Strecke

Berliner Integrationslauf
Kurz vor dem Start zum Berliner Integrationslauf

Die Rundstrecke verläuft zwischen der Sportanlage Maybachufer, dem Landwehrkanal und der Rütlischule. Die Strecke kann bis zu dreimal gelaufen werden. Neben den Einzelläufen über 2,8 km, 6,4 km und 10 km gibt es auch einen Staffelwettbewerb, bei dem sich drei Läufer die 10-km-Strecke teilen, und einen Schülerlauf über 1.000 Meter. Der Schülerlauf führt auf einer Rundstrecke durch die Rütlistraße, die Pflügerstraße, die Pannierstraße und die Weserstraße. Berliner Integrationslauf - Gemeinsam leben.Gemeinsam laufen. So lautet das Motto für die vierte Laufveranstaltung der TiB. Am 3. Oktober möchte die TiB, in Kooperation mit der PM Projekt-Management GmbH und dem Verein Tannenhof Berlin-Brandenburg e.V., die verbindende Eigenschaft des Sportes nutzen um Gutes zu tun.

Die Rundstrecke verläuft zwischen der Sportanlage Maybachufer, dem Landwehrkanal und der Rütlischule. Die Strecke kann bis zu dreimal gelaufen werden. Neben den Einzelläufen über 2,8 km, 6,4 km und 10 km gibt es auch einen Staffelwettbewerb, bei dem sich drei Läufer die 10-km-Strecke teilen, und einen Schülerlauf über 1.000 Meter. Der Schülerlauf führt auf einer Rundstrecke durch die Rütlistraße, die Pflügerstraße, die Pannierstraße und die Weserstraße. Berliner Integrationslauf - Gemeinsam leben.Gemeinsam laufen. So lautet das Motto für die vierte Laufveranstaltung der TiB. Am 3. Oktober möchte die TiB, in Kooperation mit der PM Projekt-Management GmbH und dem Verein Tannenhof Berlin-Brandenburg e.V., die verbindende Eigenschaft des Sportes nutzen um Gutes zu tun.