Bödefelder Hollenlauf

Reichlich Höhenmeter für naturbegeisterte Läufer gibt es beim Bödefelder Hollenlauf in Schmallenberg.
Anmeldeschluss
02.05.2014Nachmeldung möglich
Veranstaltungsort
57392 Schmallenberg-Bödefeld
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Bödefelder Hollenlauf

Überblick

Der Startschuss zum 8. Bödefelder Hollenlauf in Schmallenberg fällt am 10. Mai 2014. Dann kann man ein wunderschönes Laufwochenende im Naturdorf Bödefeld erleben. Wie gewohnt werden beim Bödefelder Hollenlauf wieder Laufstrecken über 14 km, 21 km, 42 km, 67 km und 101 km angeboten. Von anspruchsvoll bis extrem – die passende Herausforderung ist für jeden dabei. Die markierten Routen des Hollenlaufs mitten im Herzen des Hochsauerlandes starten und enden im Naturdorf Bödefeld mit seiner einmaligen Natur. Auch 2014 hat der Bödefelder Hollenlauf wieder das geschätzte und bekannte familiäre Flair zu bieten.

Strecke

Zuerst wird beim Hollenlauf das Naturdorf Bödefeld umrundet. Dann geht es bergauf zur Hunau (818 m) und dem Kahlen Asten (841 m) mit dem Astenturm. Ab hier folgt der Hollenlauf dem Rothaarsteig und dem Grenzweg vorbei an Lenneplätze und dem Albrechtsplatz bis Kühhude. Hier nach ca. 40 km wenden die 67 km Läufer/Innen bei der Skulptur „Stein, Zeit, Mensch“ und laufen auf gleicher Strecke bis nach Bödefeld zurück ins Ziel. Die 101 km Läufer/Innen laufen weiter bis zum Rhein-Weser-Turm,wenden hier und laufen ebenfalls auf gleicher Strecke wieder zurück ins Ziel des Hollenlaufs in Bödefeld. Außerdem werden im Rahmen des Hollenlaufs noch einen 13-km-Lauf und ein Halbmarathon angeboten: Start: 14 km am 10.05.2014 um 9.45 Uhr Start: 21 km am 10.05.2014 um 10.00 Uhr

Zuerst wird beim Hollenlauf das Naturdorf Bödefeld umrundet. Dann geht es bergauf zur Hunau (818 m) und dem Kahlen Asten (841 m) mit dem Astenturm. Ab hier folgt der Hollenlauf dem Rothaarsteig und dem Grenzweg vorbei an Lenneplätze und dem Albrechtsplatz bis Kühhude. Hier nach ca. 40 km wenden die 67 km Läufer/Innen bei der Skulptur „Stein, Zeit, Mensch“ und laufen auf gleicher Strecke bis nach Bödefeld zurück ins Ziel. Die 101 km Läufer/Innen laufen weiter bis zum Rhein-Weser-Turm,wenden hier und laufen ebenfalls auf gleicher Strecke wieder zurück ins Ziel des Hollenlaufs in Bödefeld. Außerdem werden im Rahmen des Hollenlaufs noch einen 13-km-Lauf und ein Halbmarathon angeboten: Start: 14 km am 10.05.2014 um 9.45 Uhr Start: 21 km am 10.05.2014 um 10.00 Uhr