Überblick
Bis ins Jahr 1956 führte der Turnverein Bönigen jährlich einen Orientierungslauf durch. Infolge schwindenden Interesses sah sich der Organisator gezwungen, den OL im selben Jahre abzuschaffen. In Mode kamen jetzt die Strassen- und Geländeläufe. Auch in Bönigen wurde die Diskussion über die Durchführung eines Strassenlaufes aufgenommen. Ein paar Männer des Turnvereins gründeten die “Läufervereinigung Bönigen”. Es folgten rege Diskussionen über die Länge des Laufes. Rund um den See, oder nur bis Brienz? Klar war, dass eine kürzere Strecke mehr Läufer bringen würde, doch wagte man die Strecke von 34,6 km um den Brienzersee. (35 km seit 1986) Der erste Langstreckenlauf “Rund um den Brienzersee” wurde dann auf den Herbst 1957 ausgeschrieben und fand, trotz seiner Länge, einen guten Anklang, wurden doch über 200 Anmeldungen verbucht.