Strecke
8km, 16km oder 35km durch die Natur Ostbelgiens! Ausgehend von den Sportanlagen des Königlichen Militär Instituts für Leibes Erziehung (KMILE / IRMEP) am Rande des Eupener Waldes führen die anspruchsvollen Strecken in das Herz der Naturschönheiten Ostbelgiens. Nach 400 Metern auf der Straße, läufst Du in den Wald und bleibst bis zum Ziel auf Wegen und Pfade. Nach ca. 1,5 km trennen sich die Teilnehmer schon. Die 35 km-Trailer nach links und die anderen nach rechts. Zwei Kilometer weiter erfolgt die nächste Trennung, die 16 km-Trailer nach rechts und die 8 km-Trailer nach links.An diesen Kreuzungen stehen natürlich Streckenposten, um auf die richtige Strecke hinzuweisen. Mountainbike-Fahrer fahren vor den ersten Läufern auf den drei Distanzen. Gewisse Abschnitte sind wegen der Schwierigkeit oder wegen des steilen Anstiegs mit dem Fahrrad nicht zugänglich. In diesen Fällen werden die Mountainbiker nach dem Abschnitt auf die ersten Teilnehmer warten. Die Kreuzungen im Wald werden entweder deutlich beschildert oder mit einem Streckenposten besetzt. Verpflegung Auf der Strecke: Wasser, Iso-Getränke, Rosinen,... Am Ziel: Wasser, Iso-Getränke, Bananen, … Auf der 8 km-Distanz: eine Verpflegungsstelle zwischen km 4 und 5. Auf der 16 km-Distanz: zwei Verpflegungsstellen. Eine zwischen km 4 und 5 und eine nach ca. 10 km. Auf der 35km-Distanz: hier werden NUR zwei Verpflegungsstellen angeboten. Es ist also angeraten die eigene Verpflegung mitzunehmen, z.B. ein CamelBak und Energieriegel. www.gpsies.com/map.do?fileId=afcleikfufflsvmd
8km, 16km oder 35km durch die Natur Ostbelgiens! Ausgehend von den Sportanlagen des Königlichen Militär Instituts für Leibes Erziehung (KMILE / IRMEP) am Rande des Eupener Waldes führen die anspruchsvollen Strecken in das Herz der Naturschönheiten Ostbelgiens. Nach 400 Metern auf der Straße, läufst Du in den Wald und bleibst bis zum Ziel auf Wegen und Pfade. Nach ca. 1,5 km trennen sich die Teilnehmer schon. Die 35 km-Trailer nach links und die anderen nach rechts. Zwei Kilometer weiter erfolgt die nächste Trennung, die 16 km-Trailer nach rechts und die 8 km-Trailer nach links.An diesen Kreuzungen stehen natürlich Streckenposten, um auf die richtige Strecke hinzuweisen. Mountainbike-Fahrer fahren vor den ersten Läufern auf den drei Distanzen. Gewisse Abschnitte sind wegen der Schwierigkeit oder wegen des steilen Anstiegs mit dem Fahrrad nicht zugänglich. In diesen Fällen werden die Mountainbiker nach dem Abschnitt auf die ersten Teilnehmer warten. Die Kreuzungen im Wald werden entweder deutlich beschildert oder mit einem Streckenposten besetzt. Verpflegung Auf der Strecke: Wasser, Iso-Getränke, Rosinen,... Am Ziel: Wasser, Iso-Getränke, Bananen, … Auf der 8 km-Distanz: eine Verpflegungsstelle zwischen km 4 und 5. Auf der 16 km-Distanz: zwei Verpflegungsstellen. Eine zwischen km 4 und 5 und eine nach ca. 10 km. Auf der 35km-Distanz: hier werden NUR zwei Verpflegungsstellen angeboten. Es ist also angeraten die eigene Verpflegung mitzunehmen, z.B. ein CamelBak und Energieriegel. www.gpsies.com/map.do?fileId=afcleikfufflsvmd