Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:
Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.
Die Idee vom „harten Mann“ ist es, eine Strecke anzubieten, die jeden herausfordert und die abwechslungsreich und anspruchsvoll zugleich ist. Vom Neueinsteiger bis zum Profi-Läufer, jeder soll beim Harter Mann Extremlauf auf seine Kosten kommen. Strecken von 55,55 km, 33,33 km und 17,54 km mit Start und Ziel in Niederstetten führen zu 2/3 auf geteerten Wegen und zu 1/3 auf Wald- bzw. Feldwegen. Gespickt mit vielen Höhenmetern führen sie durch die schöne Region und bieten fantastische Aus- und Einblicke ins Vorbachtal.
Wer hier zu schnell anfängt, wird am Ende hart kämpfen müssen. Alleine die taktische Einteilung der zur Verfügung stehenden Kräfte wird darüber entscheiden, ob auch der letzte kräftezehrende Anstieg ohne Gehpausen zu bewältigen ist. Mit einem Lächeln im Gesicht darfst du ins Ziel einlaufen und dort die Finisher-Glocke läuten, um dein ganz persönliches Laufjahr einzuläuten. Am Ende des Tages werden alle Finisher stolz sein dabei gewesen zu sein, denn jetzt darf man sich ganz offiziell einen „harten Mann“ nennen. Es besteht die Möglichkeit, Eigenverpflegung abzugeben, die dann bei den Verpflegungspunkten km 4, km 13, km 17, km 24 bereit gestellt wird. Dort kann man auch Kleidung ablegen, wenn es zu warm werden sollte. Sobald der letzte Läufer durch ist, werden die Sachen dann im Stadion und bei der abschließenden Siegerehrung bereit zur Abholung stehen. Die Runde ist gut beschildert, jeder Kilometer ist sichtbar markiert.
Wettkampfatmosphäre schnuppern, jedoch ganz ohne Stress, denn aufgrund des Streckenprofils sowie der Streckenlänge sind keine direkten Vergleiche mit anderen gelaufenen Distanzen möglich. Das bedeutet keinen Stress und keine Verlierer. Die Wertung erfolgt mit elektronischen Zeitmesssystem (Racesolution) nach Zieleinlauf-Reihenfolge. Alle, die diese Strecke bezwingen sind Sieger, denn die Streckenlänge in Kombination mit vielen Auf- und Abstiegen bringt jeden abhängig vom gelaufenen Tempo an seine Grenzen.