Nürburgringlauf Run am Ring

Laufen, wo sonst die Rennwagen rasen: Der Nürburgringlauf "Run am Ring" bietet ein einmaliges Erlebnis in der "Grünen Hölle".
Nürburgringlauf "Run am Ring"
Anmeldeschluss
06.07.2015Nachmeldung möglich
Veranstaltungsort
53520 Nürburgring
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Nürburgringlauf Run am Ring

Überblick

Die Spannung beim Nürburgringlauf "Run am Ring" 2015 steigt wie beim Formel 1-Rennen, wenn die Startflagge zum Nürburgringlauf gehoben wird. Die Start- & Zielgerade der hochmodernen Grand Prix-Strecke ist ein überwältigender Rahmen für den Beginn eines außergewöhnlichen Laufs, dem Nürburgringlauf "Run am Ring" 2015. Wenn der Startschuss fällt und die Flagge sich senkt, beschleunigen beim Nürburgringlauf "Run am Ring" mehrere tausend Läufer mehr oder minder lautlos entlang der Boxenmauer. Die Strecke ist mit 18 Metern breit genug, Ausbremsmanöver sind unnötig. Kurz nach dem Start haben sich hier schon viele Rennen entschieden, garantiert aber nicht beim Nürburgringlauf "Run am Ring".

Strecke

Nürburgringlauf "Run am Ring"
Auf dem Nüburgring sind auch immer wieder Anstiege zu bewältigen.

Der Mythos Nürburgring und das Landschaftserlebnis der „Grünen Hölle" ist beim Nürburgringlauf "Run am Ring" so richtig nur auf der 24,4 km langen Strecke zu erleben. Mit rund 500 Höhenmetern ist der Lauf über die Nordschleife auch die größte läuferische Herausforderung am beim "Run am Ring" 2015. Der Lauf führt über die Kurzanbindung der GP-Strecke auf die legendäre Nordschleife. Zuerst runter bis Breidscheid und dann heftig bergauf durchs „Karussell“ bis zur „HohenAcht“, zu „Brünnchen“, „Pflanzgarten“ und „Schwalben-Schwanz“. Alles Begriffe, die bei Motorsportfans und erfahrenen Nürburgringläufern beim "Run am Ring" gleichermaßen die Herzen höher schlagen lassen.

Nürburgringlauf
Die Formel-1-Rennstrecke ist ein einzigartiges Lauferlebnis.

Der Mythos Nürburgring und das Landschaftserlebnis der „Grünen Hölle" ist beim Nürburgringlauf "Run am Ring" so richtig nur auf der 24,4 km langen Strecke zu erleben. Mit rund 500 Höhenmetern ist der Lauf über die Nordschleife auch die größte läuferische Herausforderung am beim "Run am Ring" 2015. Der Lauf führt über die Kurzanbindung der GP-Strecke auf die legendäre Nordschleife. Zuerst runter bis Breidscheid und dann heftig bergauf durchs „Karussell“ bis zur „HohenAcht“, zu „Brünnchen“, „Pflanzgarten“ und „Schwalben-Schwanz“. Alles Begriffe, die bei Motorsportfans und erfahrenen Nürburgringläufern beim "Run am Ring" gleichermaßen die Herzen höher schlagen lassen.