Triathlon Festival Görlitz

Triathlon Festival Görlitz

Triathlon Festival Görlitz
Foto: Michaela Kunath
Veranstaltungsort
02827 Görlitz, Hafenstraße 1 (Hafen Hagenwerder)
Dein Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf deinen Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an.

Strecke

Am Tauchritzer Hafen, südlich von Görlitz, geht es um die sportliche Leistung und um die Freude an der Kombination aus Schwimmen, Radfahren und Laufen – den drei Grundausdauerarten.

Die Schwimmstrecke führt durch das Hafenbecken des Berzdorfer Sees, welches eine tolle Wettkampfatmosphäre erzeugt. Wie eine Amphibie entsteigt man den Fluten, erklimmtt die Rampe und schnappt sich das Rad. Über eine vollgesperrte und gut asphaltierte, aber wellige Radstrecke geht es über Tauchritz nach Schönau-Berzdorf. Hier wartet der Hutberg mit einer knackigen Steigung und die Zuschauer treiben die teilnehmerinnen und Teilnehmer den Berg hoch. Auf dem Rückweg wartet eine rasante Abfahrt, aber man sollte die Abbiegung nicht verpassen!

Zurück im Hafen wird der Drahtesel gegen die Laufschuhe getauscht. Es geht weiter durch das ehemalige Braunkohleabbaugebiet des Berzdorfer Sees und man schlängelt sich durch die engen Gassen der Ortschaft Tauchritz, vorbei am Rittergut aus dem Jahre 1306. Nach 2,5 km wird der Publikumshotspot wieder durchquert und man kann seinen Flüssigkeitshaushalt auffüllen und sich anfeuern lassen. Dann geht es abseits des Asphalts weiter durch die Natur zu einem gewaltigen Zeitzeugen der Görlitzer Bergbaugeschichte, der hier in vergangenen Tagen für Energie in der Region gesorgt hat. Hier gibt es viel zu bestaunen, doch viel Zeit bleibt nicht - das Ziel ist zum greifen nahe!

Für den Nachwuchs geht es je nach Altersklasse auf verschiedenen kürzeren Streckenlängen an den Start - in diesem Jahr als Triathlon. Auch hier geht es um den Landesmeistertitel!

Beim Sprinttriathlon geht es über 750 m Schwimmen, 21 km Radfahren und 5 km Laufen zur Sache. Entweder im Eliterennen gemeinsam mit den Athleten der Landesliga Sachen und in der Wertung der Landesmeisterschaft, oder im Jedermenschrennen beim Kampf um die "goldenen Ananas".

Wer sich die Strecke nicht alleine zutraut, der kann sich zu zweit oder dritt in die Distanz reinteilen.