Aare-Lauf Aarau II RUNNER’S WORLD Laufkalender

Aare-Lauf Aarau

Aare-Lauf Aarau
Foto: AlphaFoto
Die Veranstaltung hat zuletzt am 14.06.2026 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter kannst du hier den Termin eintragen.)
Veranstaltungsort
CH 5000 Aarau, Viehmarkt 1 (Maienzugplatz)
Dein Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf deinen Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an.

Überblick

Der Aare Lauf führt die Läuferinnen und Läufer durch malerische Landschaften entlang des Flusses Aare, während der Aare Trail über das Juragebirge verläuft und mit weiten Ausblicken, naturbelassenen Wegen und sportlicher Abwechslung begeistert. Die Strecken des Aare Lauf & Aare Trail führen durch 18 Gemeinden und drei Kantone – und bieten so einen einzigartigen Einblick in die Vielfalt des Aargaus und seiner Nachbarregionen.

Besonders der Aare Trail 50 km ist ein Highlight: Er führt über den höchsten Punkt des Kantons Aargau und verbindet sportliche Herausforderung mit eindrucksvoller Aussicht.

Aare-Lauf 2024
Key Visuals

Mit über 1’500 Teilnehmenden im Vorjahr – startet der Aare Lauf & Aare Trail 2026 mit neuen Impulsen und erweiterten Distanzen: Neben dem klassischen Halbmarathon bereichern zwei Trail-Strecken entlang des Jura-Höhenwegs das Angebot – ein besonderes Erlebnis für alle, die Natur, Höhenmeter und Abwechslung suchen.

Mit der Einführung des Nordic Walking und dem Fokus auf naturnahe Wege spricht der Event ein noch breiteres Publikum an – von Einsteigerinnen und Einsteigern bis zu ambitionierten Trail-Läuferinnen und -Läufern.

Der Aare Lauf bleibt seinem Ziel treu: Bewegung, Natur und Gemeinschaft zu verbinden.

Strecke

Aare-Lauf 2024
Key Visuals

10 km & Halbmarathon: Eine schöne, flache Strecke entlang des Flusses Aare – ideal sowohl für Einsteigerinnen und Einsteiger als auch für ambitionierte Läuferinnen und Läufer, die auf schnelle Zeiten und persönliche Bestleistungen setzen.

30 km & 50 km Trail: Eine abwechslungsreiche Route durch das Juragebirge entlang des Trailwegs – mit Waldpfaden, Aussichtspunkten und sanften Anstiegen. Die 30 km-Strecke eignet sich besonders für Trail-Einsteigerinnen und -Einsteiger, während die 50 km-Strecke erfahrenen Läuferinnen und Läufern ein echtes Abenteuer bietet – inklusive des höchsten Punktes im Kanton Aargau.