
Überblick
Auch dieses Jahr erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei dem Traditionslauf wieder ein abwechslungsreicher Kurs rund um den Hamburger Flughafen. Die Flughafenkulisse, die im Streckenverlauf immer wieder neue Impressionen liefert, bietet eine einmalige Atmosphäre und ein kurzweiliges Lauferlebnis.
Der Hauptlauf über 10 Meilen (16,1 km) weiß mit seiner abwechslungsreichen Strecke um den Hamburger Flughafen zu begeistern. Die Teilnehmenden erwartet ein Kurs entlang der Flughafen-Terminals, durch das Parkhaus, unter der Start- und Landebahn hindurch und durch Waldabschnitte. Wem das zu viele Kilometer sind, ist bei dem Lauf über 5 km gut aufgehoben, während der Nachwuchs sich bei den Mini Airport Races misst, wo Kinder zwischen 3 und 13 Jahren über eine Meile bzw. über 400 m an den Start gehen.
Während des Hauptlaufes finden auf der LSV-Sportanlage die Kinderläufe und der 5 km Lauf statt. Hier können die Zuschauer fast 500 Kinder erleben, die nach ihrem Zieleinlauf mit strahlenden Gesichtern stolz ihre „Mini-Airport Race“-Medaille in Empfang nehmen.

Das Int. Airport Race ist Bestandteil des beliebten Hamburger Laufcups. Die Cupwertung besteht aus den folgenden drei Läufen:
- Wertungslauf: 7. September 2025: 36. Alsterlauf Hamburg (10 km)
- Wertungslauf: 14. September 2025: 42. Int. Airport Race (10 Meilen)
- Wertungslauf: 28. September 2025: 34. Volkslauf durch das schöne Alstertal (21,1 km)
Strecke
Das Int. Airport Race, einer der ältesten und größsten Flughafenläufe Deutschlands, führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die klassische Strecke von 10 Meilen (16,1 km). Die Strecke ist offiziell vermessen.

Der Startschuss fällt traditionell um 11.00 Uhr auf der LSV-Sportanlage in der Borsteler Chaussee. Durch die abwechslungsreiche Streckenführung rund um den Hamburger Flughafen ist ein kurzweiliges Lauferlebnis garantiert.
Die Strecke des 5-km-Laufs ist eine Kombination aus Straße und Wanderwegen. Er führt entlang des Flughafen Hamburg, durch die Grünanlagen des Borsteler Jägers und zurück zum Veranstaltungszentrum auf der Sportanlage des Lufthansa Sportvereins.
Wachsender Beliebtheit erfreut sich auch das Mini-Airport-Race. Bei den Kinderläufen über 400 m und 1 Meile gibt es ständig steigende Teilnehmerzahlen - nicht zuletzt tragen die beliebte "Mini-Airport-Race"-Medaille und der familiäre Charakter des Laufes dazu bei.
