Distanz | Startzeit | Startgebühr |
---|---|---|
0,4 km Laufen Kindertriathlon | 10.00 Uhr | 0,00 Euro |
0,1 km Schwimmen | ||
2,5 km Radfahren | ||
19 km Laufen Mitteldistanz | 10.30 Uhr | 119,00 - 139,00 Euro (Staffel 149,00 - 159,00 Euro) |
1,9 km Schwimmen | ||
88,8 km Radfahren | ||
9,3 km Laufen Olympische Distanz | ab 11.15 Uhr | 59,00 - 69,00 Euro (Staffel 79,00 - 89,00 Euro) |
1,5 km Schwimmen | ||
38 km Radfahren | ||
4,5 km Laufen Sprintdistanz | ab 13.50 Uhr | 49,00 - 59,00 Euro (Staffel 64,00 - 74,00 Euro) |
0,75 km Schwimmen | ||
19 km Radfahren | ||
2,8 km Laufen Fitness-Triathlon | 15.00 Uhr | 39,00 - 49,00 Euro |
0,4 km Schwimmen | ||
12,7 km Radfahren |
Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:
Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.
Am 12. Juni 2022 starten die Athletinnen und Athleten in der Hauptstadt wieder auf der Mitteldistanz, der Olympischen Distanz, der Sprintdistanz. Außerdem wird es wieder einen Kindertriathlon und einen Fitness-Triathlon geben. Auf den drei großen Distanzen ist der Start als Staffel möglich.
Die Schwimmstrecke verläuft rund um die Insel der Jugend, die Radstrecke ist ein 6,34 km Rundkurs am Plänterwald und die Laufstrecke führt 5 km durch den Plänterwald. Alle Strecken sind für die Veranstaltung voll gesperrt.
Gänsehautgefühl und einzigartige Stimmung ist garantiert, wenn die Athletinnen und Athleten beim Triathlon im Herzen der Hauptstadt Schwimmen, Radfahren und Laufen, um bei einzigartiger Atmosphäre die Schnellsten der Kurzdistanzen zu küren. Ihren außergewöhnlichen Charme verdankt die Veranstaltung der bunten Mischung aus sportbegeisterten Menschen.
Umfangreiche Leistungen erwarten die Athletinnen und Athleten, wie z.B. Finishermedaillen, Finishergeschenke, Wettkampf- und Zielverpflegung, sowie Siegerehrungen für die ersten 3 Plätze. Veranstalter sind Ausdauerfreunde e.V. in Kooperation mit dem Triathlon Verein Berlin 09 e.V., dem Bezirksamt Treptow-Köpenick und der Berliner Triathlon Union.
Der Berlin Hauptstadttriathlon führt durch den Treptower Park und durch den Plänterwald. Die Schwimmstrecke in der Spree verläuft 750 m rund um die Insel der Jugend und startet bzw. endet zwischen der Abteibrücke und dem Klipper Schiffsrestaurant. Der Ein-/Ausstieg wird über Treppen gewährleistet. Es stehen Helfer zur Verfügung, die beim Ausstieg behilflich sind. Die Radstrecke führt im Uhrzeigersinn über Neue Krugallee, Baumschulenstraße, Köpenicker Landstraße, Bulgarische Straße, jede Runde beträgt ca. 4,2 km: Olympische Distanz: 9 Runden Sprint: 5 Runden Supersprint: 3 Runden Die Laufstrecke verläuft durch den Treptower Park, größtenteils auf dem Fuss-/Radweg an der Puschkinallee. Wendepunkt ist am TrepTower/ MolecularMan. Die Streckenführung ist mit Pfeilen und Schilder für jeden Teilnehmer gut erkennbar markiert. Einen Verpflegungspunkt gibt es gleich zu Beginn der Laufrunde kurz hinter der Wechselzone, ein weiterer befindet sich am Wendepunkt an den Treptowers, folglich kann man sich alle 2,5 km versorgen.