Bernina Ultraks Pontresina

Die Bernina Ultraks bieten atemberaubende Landschaften, eine einzigartige Gletscherwelt und traumhafte Seenlandschaften im Herzen des Engadins.
Die Veranstaltung hat zuletzt am 30.06.2023 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter können Sie hier den Termin eintragen.)
Die Veranstaltung hat zuletzt am 01.07.2023 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter können Sie hier den Termin eintragen.)
Anmeldeschluss
29.06.2023
Veranstaltungsort
CH 7504 Pontresina, Via Maistra 138 (Rondo)
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Bernina Ultraks Pontresina

Überblick

Ob Anfänger, Hobbyläufer oder Profi bei den Bernina Ultraks kommt jeder Trailrunner auf seine Kosten.

Am Freitag wird mit dem GoVertical über 6,5 anspruchsvolle Kilometer ins Eventwochende gestartet. Am Samstag wartet das Highlight der Bernina Ultraks, der Bernina Gletschermarathon mit 42,2km und 2.600 Höhenmeter für alle Trailrunner. Er führt über den Morteratsch- und Persgletscher zur Diavolezza. Der zweite Teil der Strecke verläuft zur Fuorcla Pischa und der Segantini Hütte bevor es zum Downhill Richtung Ziel in Pontresina kommt. Der Trail bietet wechselnde Untergründe, steile Anstiege und atemberaubende Ausblicke. Der Bernina Gletschermarathon ist ein Trailrun der Extraklasse.

Neben der Königsdistanz sind zwei weiteren Strecken nicht weniger attraktiv. Der Steinbock-Trail über 16km ins Steinbockparadies rund um Pontresina sowie der Corvatsch-Trail (30km / 1.700hm), die alle Läuferinnen und Läufer an die schönsten Stellen rund um die Engadiner Seenplatte bringt. Alle Strecken starten und enden im Zentrum Pontresinas.

Strecken

Bernina Gletscher Marathon: 42,2 km, D+/D-: 2.600 m. Die Königsstrecke der Bernina Ultraks verläuft – wie der Name schon sagt – über die Marathondistanz von 42 KM vor der spektakulären Gletscherkulisse des Piz Bernina und des Piz Palü. Die Läuferinnen und Läufer dieses Highlights müssen nicht nur die knapp 2.600 Höhenmeter meistern, sondern sich auch der Herausforderung ständig wechselndes Terrain stellen. Denn diese Strecke hat alles, was das Läuferherz höherschlagen lässt.

Corvatsch-Trail: 30,1 km, D+/D-: 1.700 m. Die atemberaubende Strecke führt hinaus aus Pontresina in die beeindruckende Bergwelt des Corvatsch. Durch das wildromantische Val Roseg, vorbei am Roseggletscher erreicht man nach ca. 12 km Aufstieg den höchsten Punkt der Strecke an der Fuorcla Surlej. Eine Belohnung für den anstrengenden Uphill ist der unglaubliche Ausblick. Auf 2.755 m ist man auf Tuchfühlung mit den Gletschern und man hat eine unglaubliche Sicht auf die berühmten Eisriesen Piz Bernina und Piz Roseg sowie über die die traumhafte Oberengadiner Seenlandschaft. Diese kann man die nächsten Kilometer Richtung St. Moritz und St. Moritz Bad im fantastischen Downhill genießen. Ab St. Moritz Bad geht es dann leicht bergauf über den Piz Rosatsch zurück ins Ziel nach Pontresina.

Steinbock-Trail: 16,3 km, D+/D-: 880 m. Die Kurzdistanz der Bernina Ultraks ist die optimale Strecke für Traileinsteigerinnen und -einsteiger und führt ins Steinbock Paradies Pontresina.

Languard Vertical: 6,5 km, D +: 1.400 m. Der Languard Vertical bildet am Freitag den Auftakt in das spektakuläre Bernina Ultraks Wochenende. Nach dem Start im Zentrum am Rondo läuft man direkt in das Steinbock Paradies Pontresina. Rund 1.800 Steinböcke gibt es in diesem Bereich östlich des Bergdorfs. Der Vertical führt an der Bergstation Alp Languard vorbei ins Bergmassiv der Livigno-Alpen weiter zum Piz Languard auf über 3.200 m. Insgesamt legt man 6,5 km und 1.400 hm bis zum Gipfel zurück und verdient sich damit den unglaublichen Ausblick auf die Bernina-Gruppe.