Boston-Marathon

Der prestigeträchtige Boston-Marathon ist der älteste bis heute durchgeführte Marathon der Welt.
Boston-Marathon 2015
Veranstaltungsort
US MA 01748 Boston, East Main Street, Hopkinton
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Boston-Marathon

Überblick

Das traditionelle April-Rennen findet immer an einem Montags-Termin statt. Der Traditionslauf ist das Urgestein unter den Stadtmarathons. Seine erste Austragung geht auf das Jahr 1897 zurück. Am amerikanischen Feiertag Patriot’s Day, immer ein Montag, führt der älteste bis heute durchgeführte Marathon der Welt vom ländlich geprägten Hopkinton in die Großstadt Boston. Sobald der berühmte Heartbreak Hill nach 35 Kilometern gemeistert ist, geht es bergab ins Ziel. Zeitlimit: 6:45 Stunden. Die Anmeldung für den legendären Boston-Marathon, welche von der Qualifizierungszeit abhängt, ist nur in einem kurzen Zeitfenster möglich. Es gibt keinen mit einem Datum fixierten Meldeschluss. Wenn 30.000 Läuferinnen und Läufer gemeldet haben, werden die Listen geschlossen.

Strecke

Boston Marathon Zuschauer 2015
Große Zuschauerscharen säumen die Strecke des Boston-Marathons.

Der Boston-Marathon gehört zu den bedeutendsten Marathonläufen der Welt. Zusammen mit dem London-Marathon, dem Berlin-Marathon, dem Chicago-Marathon und dem New-York-City-Marathon bildet der Boston-Marathon die internationale Wettkampfserie der World Marathon Majors. Der Gesamtsieger und die Gesamtsiegerin teilen sich einen Jackpot von 1.000.000 US-Dollar. Als der Boston-Marathon 1897 seine Premiere feierte, nahmen 15 Läufer teil. Mehr als hundert Jahre später zählt der Boston-Marathon regelmäßig rund 20.000 Finisher. Rekordsieger ist der US-Amerikaner Clarence DeMar, der zwischen 1911 und 1930 sieben Triumphe beim Boston-Marathon verbuchen konnte. In jüngerer Vergangenheit kam ihm nur der Kenianer Robert Kipkoech Cheruiyot mit vier Siegen nahe. Frauen sind beim Boston-Marathon offiziell zwar erst seit 1972 zugelassen. Legendär ist aber die Geschichte von Katherine Switzer, die sich als K. V. Switzer anmeldete und das Rennen erfolgreich bestritt, obwohl der Renndirektor versuchte, sie von der Strecke zu zerren.

Boston_Athletic_Association
Mit der Premiere im Jahr 1897 ist der Boston-Marathon der älteste Stadtmarathon der Welt.

Die Strecke des Boston-Marathons, die von Hopkinton nach Boston führt, galt lange als schlechtes Pflaster für ganz schnelle Zeiten. Vor allem der berüchtigte Heartbreak Hill sieben Kilometer vor dem Ziel ist eine anspruchsvolle Herausforderung. Das Bild änderte sich 2010 als Robert Kiprono Cheruiyot den Streckenrekord um fast eineinhalb Minuten auf 2:05:52 Stunden verbesserte. 2011 lief Geoffrey Mutai in Boston mit kräftigem Rückenwind sogar den schnellsten Marathon aller Zeiten. Die 2:03:02 Stunden zählen aber wegen des Nettogefälles der Punkt-zu-Punkt-Strecke nicht als Weltrekord. Der Faszination des Boston-Marathons tut dies keinen Abbruch. Wer dabei sein will, muss schnell sein. Die Startplätze für den Boston-Marathon sind jedes Jahr binnen kürzester Zeit ausgebucht.