Night Marathon Luxembourg

Der Night Marathon im Großherzogtum Luxemburg bietet mit seiner abendlichen Startzeit eine ganz besondere Atmosphäre.
Luxemburg-Marathon Zieleinlauf
Die Veranstaltung hat zuletzt am 20.05.2023 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter können Sie hier den Termin eintragen.)
Anmeldeschluss
12.05.2023Nachmeldung möglichNachmeldungen nur begrenzt möglich
Veranstaltungsort
LU 1027 Luxemburg, Circuit de la Foire International 10 (Luxexpo The Box)
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Night Marathon Luxembourg

Überblick

Der Night Marathon in Luxemburg führt von der Luxexpo aus quer durch Hauptstadt des Großherzogtums. Beim Marathon in Luxemburg teilzunehmen heißt, in der Abenddämmerung durch ein Spalier von Zuschauerinnen und Zuschauern in den engen Gassen der Altstadt zu laufen, den Hexenkessel am Place Guillaume, die stillen grünen Parks im Zentrum der Stadt und die kleinen Volksfeste in den Villenvierteln zu passieren. Marathon Luxemburg schlägt Brücken zwischen den Stadtteilen, zwischen Sport und Kultur und zwischen den mehr als 100 Nationen, die in der Stadt leben.

Für den Night Marathon Luxembourg gilt: Qualität vor Quantität. Die Teilnehmeranzahl ist auf 15.000 Läuferinnen und Läufer begrenzt. Neben dem Marathon wird in Luxemburg auch ein Halbmarathon, ein Minimarathon (4,2 km) und ein Teamrun angeboten. Beim Marathon Luxemburg kann man wählen, ob man die ganze oder die halbe Distanz laufen will - und das während des Laufs!

Strecke

Luxemburg-Marathon 2015
Start zum Marathon Luxemburg.

Die äußerst attraktive Laufstrecke des Marathon Luxemburg führt direkt vom Banken- und Finanzzentrum Kirchberg durch den historischen Stadtkern, vorbei an prachtvollen Villen, herrschaftlichen Stadthäusern und am Palast des Großherzogs. Der Start ist auf dem Kirchberg-Plateau neben der Eventhalle Luxexpo. Zunächst wird das Europaviertel umrundet, bevor es dann über die "Rout Bréck" (Großherzogin-Charlotte-Brücke) in die Oberstadt geht. Dort läuft man zunächst eine Schleife durch den Ortsteil Limpertsberg und gelangt dann durch den Stadtpark auf den Place d’Armes im Stadtzentrum. Von dort geht es für die Halbmarathonläufer direkt über die Rout Bréck zurück zum Ziel in der Coque, während sich für die Marathonläufer eine Schleife durch Belair und eine durch Hollerich anschließt, bevor es über die Adolphe-Brücke ins Bahnhofsviertel geht. Nachdem dort ebenfalls eine Schleife durchlaufen wurde, überquert man auf der Passerelle das Petruss-Tal und gelangt in die nun nächtlich beleuchtete Innenstadt, vorbei an der Kathedrale und dem Großherzoglichem Palais. Schließlich geht es wieder über die Rout Bréck zurück auf das Kirchberg-Plateau, das noch einmal bis zum Ostende durchlaufen wird, bevor es zum Zieleinlauf in der Haupthalle der Luxexpo geht. Der Kurs ist attraktiv, aber auch wellig und verwinkelt und deshalb nicht unbedingt für Bestzeiten geeignet.

Luxemburg-Marathon 2016
Zieleinlauf in der Messehalle