Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:
Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.
2019 absolvierten knapp 2.000 Aktive die sechs Wettbewerbe und genossen die außergewöhnliche Atmosphäre erines Laufs in der Altstadt. Start und Ziel ist im Herzen Buxtehudes am Rathaus. Ein Fünf-Kilometer Rundkurs führt in großen Teilen durch die Buxtehuder Innenstadt und die Fußgängerzone in der bis zu viertausend Zuschauer die Läufe begleiten. Den größten Zuspruch bei den Lauf-Wettbewerben in Buxtehude hat der Kinderlauf mit knapp 800 Teilnehmern und der 10-Kilometer-Sparkassenlauf mit ebenfalls gut 800 Aktiven.
Die Strecke beim Buxtehuder Altstadtlauf bleibt gegenüber dem Vorjahr unverändert und führt über einen 5 km langen Grundkurs der von den Halbmarathonis vier und den 10 km Läufern zweimal durchlaufen werden muss. Start zum Altstadtlauf ist am Rathaus. Danach geht es durch die Lange Straße in die Bahnhofstraße bis zur Post in die Giselbertstraße bis zum Abzweig Hastedtstraße. Von dort bis zur Sonnentaustraße in den Schwertlilienweg, über den sich anschließenden Wanderweg rechts ab in die Dammhauser Straße. Diese wird bis zur Hansebrücke abgelaufen. Dann biegen die Läufer rechts in das Westfleth ab. Vorbei geht es an der Mühle ins Ostfleth und über die Breite Straße zum Ziel am Rathaus. Die Strecke ist wie im Vorjahr rund fünf Kilometer lang. Es gibt eine Besonderheit: Die Einführungsrunde beim Halbmarathon führt diesmal über die Viverstraße/Hansestraße in Ost-/Westfleth und dann durch die Breite Straße auf die reguläre Strecke.