Überblick
Start und Ziel des Altstadtlaufs ist im Herzen Buxtehudes am Rathaus. Ein Fünf-Kilometer Rundkurs führt in großen Teilen durch die Buxtehuder Innenstadt und die Fußgängerzone in der bis zu viertausend Zuschauer die Läufe begleiten.
Erst gehen die Jugendlichen auf den 5-Kilometer-Rundkurs und dann die Erwachsenen beim 5-Kilometer-Lauf, der sich zu einem Hit entwickelt hat, weil viele Lauf-Anfänger sich erstmals auf diesen Kurs wagen. Der Altstadtlauf ist in erster Linie eine Veranstaltung für die vielen Breitensportler – allerdings garniert mit Top-Aktiven, die auf der offiziell zertifizierten Strecke ihre Top-Zeiten erlaufen wollen. Bei den Erwachsenen hatte bisher der 10-Kilometer-Lauf die meisten Teilnehmer, die Krönung des Lauf-Spektakels in Buxtehude ist aber der Halbmarathon, der mit dem Staffel-Wettbewerb garniert wird.
Strecke
Start ist am Rathaus. Danach geht es durch die Lange Straße in die Bahnhofstraße bis zur Post in die Giselbertstraße und am Abzweig Hastedtstraße durch die Hastedtstraße bis zur Sonnentaustraße, über den sich anschließenden Wanderweg Königsdamm in die Orchideenstraße und dann rechts ab in die Dammhauser Straße.
Diese wird bis zur Hansebrücke abgelaufen. Dann biegen die Läuferinnen und Läufer rechts in das Westfleth ab. Vorbei geht es an der Mühle ins Ostfleth und über die Breite Straße zum Ziel am Rathaus. Die Strecke ist 5 Kilometer lang, die Halb-Marathonis laufen eine Einführungsrunde. Der 5 Kilometer-Rundkurs durch die Altstadt ist amtlich vermessen.