Überblick
Starten Sie am Georgswall, erobern Sie sich den Auricher Hafen und machen Sie danach die Fußgängerzone zu Ihrer Laufstrecke bevor Sie sich wieder auf dem Georgswall im Zielbereich feiern lassen.
Beim Stadtlauf in Aurich stehen verschiedene Wettbewerbe auf dem Programm.
Der 5-km-Lauf geht über zwei Runden: Erst eine kleine Auftaktrunde (1,7 km) und dann die große Runde mit dem Hafengebiet (3,3 km). Mit lautstarker Unterstützung der Zuschauer wird man zweimal durch die Fußgängerzone getragen.
Der 10-km-Lauf heißt doppelte Länge = doppelter Spaß. Die 10 km gehen über einen stimmungsvollen 3,3 km-Rundkurs. Dreimal durch die brodelnde Fußgängerzone. Mehr Stimmung geht nicht. Am Ende erwartet die Läuferinnen und Läufer ein bombastischer Zieleinlauf und eine 1A-Zielverpflegung.
Auch in diesem Jahr wird der Titel des Auricher Stadtmeisters über die 10 km-Distanz vergeben. Welcher Mann und welche Frau dürfen sich ein Jahr lang mit den Ehren des schnellsten Aurichers schmücken? Alle 10 km-Läuferinnen und Läufer, die ihren Wohnsitz in Aurich haben, nehmen automatisch an der Stadtmeister-Wertung teil.
Doppelwertung für die ambitionierten Lauffans: Gehen Sie sowohl im 5-km-Lauf als auch im 10-km-Lauf an den Start und nehmen Sie an der Sonderwertung teil. Alle, die dabei sind, können am Ende stolz auf ihre 15 km zurückblicken. Die Besten der Doppelwertung erwarten hochwertige Siegerpreise.

Beim Bambinilauf geht der Laufnachwuchs an den Start. 500 m einmal um den Georgswall herum. Vorbei an mehreren hundert Zuschauern bis zum Ziel am Bgm.-Hippen-Platz, wo schon Eltern, Geschwister und Verwandte warten. Eine Zeitmessung gibt es bei den Bambini zwar nicht, dafür aber natürlich eine Startnummer und die Medaille für alle im Ziel.
Beim Schüler-Cup treten in einem Rennen die sieben Jahrgangsstufen gegeneinander an. Jeder Jahrgang bekommt seine eigene Wertung und damit die bestmögliche Aufmerksamkeit. Zusätzlich nehmen alle Schulklassen mit mindestens fünf Schülern an den Schulklassenwertungen teil. Gewertet werden die Klassen 1 bis 8.
Der 5 km-Team-Cup ist für alle Teamplayer: Der Mannschaftslauf für Firmen, Vereine und Freundeskreise – Einteilung der Teams in Herren-, Damen- und Mixedteams. Jedes Team besteht aus drei unterschiedlichen Läufern. Die Mixedteams treten mit mindestens einer Frau an. Erwachsene und Kinder können in einem Team starten. Die Teamzeit ergibt sich später aus der Addition der drei Einzelzeiten.

Strecke
Die Strecke führt auf einem Rundkurs durch den Auricher Hafen und die Auricher Fußgängerzone. Die einzelnen Kilometer sind ausgeschildert. Die Strecken sind mit Protokoll vermessen. Aus Sicherheitsgründen ist die Mitnahme von Babyjoggern und Hunden nicht erlaubt. Ebenso soll auf die Nutzung von Kopfhörern verzichtet werden.