
Überblick
Wagemutige Damen und Herren aus ganz Europa kommen nach Kitzbühel, um sich gemeinsam dem Abenteuer Streif beim Downhill/Uphill Laufrennen zu stellen. Nicht der Wettkampf, sondern der Spaß an einem außergewöhnlichen Bewerb teilzunehmen, steht dabei im Vordergrund.
Beim Descent Race+ Kitzbühel handelt es sich um einen Teamwettbewerb. In der Kombination aus Downhill + Uphill (Gundersen Methode) zeigt jedes Team (Damen, Herren, Mixed) seine besonderen Qualitäten und darf sich am Ende als strahlende Bezwinger der Kitzbüheler Streif fühlen.
In Anlehnung an den Kurs eines Riesentorlaufs muss die Strecke auch als solche absolviert werden. Es finden zwei Durchgänge als Teambewerb statt. Im ersten Durchgang kommt der Downhill Spezialist an den Start. Den zweiten Durchgang bestreitet der Teamkollege/die Teamkollegin wieder retour nach oben und feiert mit dem Partner dann im Ziel im Starthaus.

Strecke
Die Strecke des Descent Race hat eine Gesamtlänge von 700m (350 m bergab und 350 m wieder bergauf) und folgt, in Anlehnung an den Kurs eines Riesentorlaufs, einer mit Skifahnen markierten Slalomstrecke. Mit einem wahnsinnig steilen Gefälle von 80% gilt die legendäre Streif am Hahnenkamm in Österreich als eine der schwierigsten Abfahrten der Welt.