
Überblick
Ein Trail-Lauf mitten in Paris? Das konnte sich kaum jemand vorstellen, bis eine Gruppe von Laufenthusiasten sich fragte: Was wäre natürlicher als zu versuchen eine Laufstrecke durch unsere täglichen Trainingsstrecken vorzugeben, wobei zahlreiche Gehölze, Wälder, Parks erschlossen und ein unbekanntes natürliches und kulturelles Erbe zur Geltung gebracht werden? Und so wurde 2008 der Eco-Trail Paris Ile-de-France geboren und erfreut sich Jahr für Jahr steigender Beliebtheit.
Base de Loisirs de Saint Quentin in Yvelines, Domaine Saint Phillipe, Observatoire de Meudon, Domaine National de Saint Cloud, die Staatswälder von Versailles, Chaville, Meudon, L'Île Saint Germain, der Eiffelturm sind so viele außergewöhnliche Orte, die beim Eco-Trail Paris entdeckt werden können. Eine einmalige Erfahrung eines echten Trails in der Umgebung einer Stadt, bei dem 90% der Strecke aus Pfaden besteht. Mit Distanzen von 10 bis 80 Kilometern für Läuferinnen und Läufer, Wanderer und Nordic Walker ist beim Eco-Trail Paris für jede und jeden etwas dabei.

Beim Eco-Trail werden Geschichte und Natur in einer einzigen und einzigartigen Laufstrecke verbunden.
Strecke
Auf der Königsdistanz von 80 Kilometern sind beim Eco-Trail Paris rund 1.500 Höhenmeter zu überwinden. Der 80 km lange Trail ist seit 2008 die historische Distanz des EcoTrail Paris. Mit seinem einzigartigen Ziel auf der 1. Etage des Eiffelturms als Belohnung für die Finisher ist die eher hügelige Strecke eine Einladung, untypische Orte im Westen der Region Paris zu entdecken und die ideale Gelegenheit, in die (Ultra-)Trail-Saison zu starten.

Ein Trail mit königlichem Flair: Mit seinem Start in den Gärten des Schlosses von Versailles bietet der 45 km lange Trail den Finishern des 30 km langen Trails der Vorjahre die Möglichkeit, einen neuen Meilenstein zu erreichen. Auch für alle Marathon-Süchtigen, die auf das Mitteldistanz-Trailrunning umsteigen möchten, ist dieser Naturtrail ein idealer Übergang.
Der Start des 30 km langen Trails erfolgt auf der Terrasse des Pariser Observatoriums (PSL), die normalerweise für die Öffentlichkeit geschlossen ist. Er bietet die Möglichkeit, alle Besonderheiten des Trailrunning kennenzulernen. Dieser Naturtrail ist für Finisher des 18 km langen Trails der Vorjahre sowie für Halbmarathonläuferinnen und -läufer geeignet, die auf Trailrunning umsteigen möchten.