Europalauf Hennef

Europalauf Hennef

Europawochelauf Hennef
Dein Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf deinen Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an.

Überblick

Das tolle Streckenangebot des Europalaufs in Hennef durch das malerische Siegtal bietet sowohl leichte Strecken für Kinder und Anfänger als auch anspruchsvolle Strecken für ambitionierte Läuferinnen und Läufer: Geboten werden beim Europalauf in Hennef der Familylauf (Buggy-Lauf) mit 3,6 Kilometern Streckenlänge, der Brückenlauf mit 21,1 Kilometern, der Schnupperlauf für Kinder mit 1.000 Metern und der Panoramalauf mit zehn Kilometern, dazu Walking und Nordic Walking (7,2 km).

In den vergangenen Jahren starteten bis zu 2.000 und mehr Sportlerinnen und Sportler beim Europalauf, der damit zu den größten Sportereignissen der Region gehört.

Strecke

Europawochelauf Hennef

Die Halbmarathon-Strecke bietet alles was das Herz des anspruchsvollen Läufers begehrt. Der abwechslungsreiche und landschaftlich besonders reizvolle Rundkurs führt über die Wege des malerischen Siegtals und begeistert mit seinen herrlichen Ausblicken auf Auen, Dörfer und bewaldete Höhenrücken. Insgesamt werden über 300 Höhenmeter überwunden und insgesamt fünf Brücken in folgendem Verlauf überquert: Hängebrücke Weingartsgasse - Allner Brücke - Oberaueler Brücke - Müschmühler Brücke - Hanfbachbrücke.

Europawocheluf Hennef 2013 10-km-Lauf

Der landschaftlich reizvolle Rundkurs des Panoramalaufs über 10 km ist überwiegend flach. Nach dem ersten kleinen Anstieg hinter der Hängebrücke Weingartsgasse und dem Streckenverlauf durch das Dorf "Weingartsgasse" bietet Ihnen der HIT-Panoramalauf einen traumhaft schönen Ausblick über das Siegtal bis hin zum Siebengebirge. Der anschließende Streckenabschnitt verläuft um das schöne Naturschutzgebiet des Allner Sees und über die Allner Brücke. An der Sieg entlang geht es zurück in Richtung Ziel.