Distanz | Startzeit | Startgebühr |
---|---|---|
42,195 km | 9.10 Uhr | 30,00 - 45,00 Euro |
21,1 km | 9.10 Uhr | 25,00 - 40,00 Euro |
10 km | 11.30 Uhr | 17,00 - 25,00 Euro |
5 km | 10.50 Uhr | 9,00 - 13,00 Euro |
2 km | 14.15 Uhr | 3,00 - 6,00 Euro |
0,4 km | 14.45 Uhr | 0,00 Euro |
Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:
Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.
Die Streckenführung, grenzenlos durch zwei Länder am 15. Meridian östlicher Länge, macht den besonderen Reiz des Europamarathons in Görlitz aus. Er ist neben dem Usedom-Marathon der einzige Marathon, bei dem die deutsch-polnische Grenze überquert wird. Zum Programm gehören die bekannten Wettbewerbe über 400m, 2 km, 5 km, 10 km, 21 km und 42 km ebenso wieder einige Strecken für Skater, Rollstuhlfahrer und Handbiker. Erwartet werden beim Europamarathon in Görlitz Läuferinnen und Läufer aus mehreren europäischen Ländern.
Der Europamarathon in Görlitz führt auf einem grenzüberschreitenden Rundkurs von Deutschland nach Polen und zurück. Der Marathon startet um 9.10 Uhr auf der Elisabethstraße in Görlitz und führt dann nach Polen. Die Strecke verläuft auf auf asphaltierten Straßen und hat ein welliges Profil. Seit 2013 gibt es eine neue Streckenführung für den Europamarathon auf polnischer Seite in Zgorzelec. Auch die 10-km-Strecke ist 2013 durch die Streckenführung um den Dom Kultury um ein attraktives Element bereichert worden, der oft kritisierte Wendepunkt entfällt damit.