Überblick
Am Samstag, den 12. und Sonntag, den 13. April 2025, sind Brüssel und Leuven die Bühne für die brandneuen European Running Championships. Zum ersten Mal sind offizielle Europameisterschaften für jedermann offen. Dies bietet die einmalige Gelegenheit das Rennen Seite an Seite mit Eliteläuferinnen und -läufern zu laufen, die um eine Medaille kämpfen. Eine einzigartige Möglichkeit, ein Spitzensportereignis als Insider zu erleben. Die 25 schnellsten Athletinnen und Athleten, sowohl Elite als auch Amateure, kämpfen um die Landeswertung und den Europameistertitel.
Neben den mythischen 42,195 km bekommen auch der Halbmarathon und der 10-km-Lauf ihre eigenen Europameisterschaften. Ab 2025 dann wird das Konzept alle zwei Jahre in einer anderen europäischen Stadt organisiert.
Die drei Strecken der European Running Championships in Brüssel und Leuven umfassen den Königspalast, das Europäische Parlament, den Tervurenpark, das Rathaus von Leuven und die Brauerei Stella Artois.
Strecke
Der Marathon startet am Königspalast in Brüssel, im Herzen Europas. Eine hügelige Strecke führt dann direkt nach Leuven. Nach einer 10 km lange Stadtschleife folgt dort der Zieleinlauf am Parkpoort, genau an der Stelle, an der die Straßenweltmeisterschaften 2021 endeten.
Der Halbmarathon und der 10-km-Lauf starten in Leuven und durchqueren die Stadt und die weitere Umgebung.