
Überblick
Laufen mit dem Licht aus Betlehem. In der Vorweihnachtszeit wird das Licht von einem oberösterreichischen Kind an der Geburtsgrotte Jesu Christi in Betlehem entzündet und per Flugzeug in einer explosionssicheren Lampe nach Wien gebracht. Von dort aus wird es nach einem Aussendungsgottesdienst weiter in über 30 Länder Europas geschickt. Für Deutschland übernehmen in Wien einzelne Pfadfinderverbände die Flamme und bringen sie mit Sonderzügen auch nach Mainaschaff. Von hier wird das Licht nach Klingenberg/Trennfurt gebracht. Für die Läuferinnen und Läufer besteht die Möglichkeit die Strecke komplett zu laufen, oder an verschiedenen Verpflegungspunkten einzusteigen.

Strecke
Es besteht die Möglichkeit, einzelne kürzere Streckenpassagen mitzulaufen und an vier verschiedenen Etappenpunkten (in Großwallstadt, Obernburg, Wörth und Trennfurt) einzusteigen. Hier werden die Läufergruppen auch von ehrenamtlichen Helfern mit warmen Getränken und kleinen Snacks versorgt.
