Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:
Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.
Der Genusslauf am 26. April 2020 wird auch dieses Jahr wieder mit allen Disziplinen im Eichwaldstadion Müllheim durchgeführt: Kinderlauf Überhol´ das Wildschwein, 10.800 Meter Du-kannst-es-schaffen, Viertele-Marathon und selbstredend, das Original „Deutschlands schönster Halbmarathon“.
Wahre Genussläufer buchen natürlich das komplette Programm und starten schon am Samstagnachmittag mit einem kleinen Degustationslauf durch frischgrüne Weinberge. Lockeres Laufen im Genusstempo, keine Zeitmessung, Ziel ist der Weingut Dörflinger in Müllheim. Die Strecke führt durch die Weinberge, Distanz ca. 5 km.
Am Sonntag können dann im Eichwaldstadion ab 9:00 Uhr die Startnummern im Extrazelt abgeholt werden. Um 12:00 Uhr heißt es für die Jüngsten „Überhol' das Wildschwein“ (Anmeldung direkt im Stadion), während die kostümierten Läufer sich auf dem Bühnenwagen unter dem Motto "Running is a catwalk" den anderen Läufern und Zuschauern präsentieren. Um 13:00 Uhr bzw. 13:20 Uhr geht es dann auf die Halb- und Viertelemarathonstrecke. Die Läufer genießen wunderschöne Ausblicke auf Weinberge, Schwarzwald und Vogesen.
Im Ziel warten wie gewohnt nicht bloß Bananen und Mineralwasser, sondern viele weitere kulinarische Köstlichkeiten wie Canapeés, Gemüseconsommé und Winzersekt auf die Teilnehmer und natürlich wird wieder an die Tafel der letzten Dreißig geladen. Preise gibt es für die Ersten, aber auch die 66., die Läuferinnen und Läufer mit dem höchsten Kalorienverbrauch, die am besten Kostümierten und für unseren alljährlichen "Läufer der Hoffnung".
Am Sonntagabend wird der Genusslauf im Restaurant Messer&Gradel bei einem Menü für Genießer und Spitzenweinen ausklingen und auf der Leinwand noch einmal Revue passieren. Wie immer gilt die Devise "Klasse statt Masse": Deshalb ist die Teilnehmerzahl bei Pastaparty bzw. Genussmenü nach dem Lauf auf jeweils 80 bzw. 50 Personen begrenzt, beim Genusslauf selbst bleibt es bei der limitierten Teilnehmerzahl von 1200 Läuferinnen und Läufern. Und damit der Weinkeller nach dem Degustationslauf nicht allzu leer geworden ist, wird nur eine kleine ausgewählte Schar von 40 Läufern dort hinein gelassen!