Überblick
Der Zwei-Runden-Kurs des Gutenberg-Marathons führt durch die Mainzer Altstadt und am Rhein entlang. Viele bekannte Mainzer Sehenswürdigkeiten wie etwa den Dom oder das Kurfürstliche Schloss bekommt man auf der Runde zu sehen. Zahlreiche Zuschauer säumen die Strecke des Gutenberg-Marathons und sorgen für die stadttypische Mainzer Fastnachtstimmung.
Sie haben die Qual der Wahl. Denn beim Gutenberg Marathon Mainz können Sie natürlich die Volldistanz von 42,195 Kilometern absolvieren. Wer aber unterwegs bei Kilometer 19 (nahe Ibis-Hotel) feststellt, dass es bei ihm heute nicht für die volle Distanz reicht, braucht sich am Ende nicht „schlecht“ zu fühlen, sondern er erklärt sich kurzerhand zum Halbmarathoni und geht bereits nach 21,10 Kilometer durchs Ziel. Die gleiche Option besteht natürlich auch umgekehrt. Wenn Ihnen das zu lang ist, steht neben der halben Strecke in diesem Jahr erneut der 4er-Staffelmarathon zur Auswahl.
Strecke
Halbmarathon und Marathon: Die 42,195 Kilometer lange amtlich vermessene Strecke beginnt für alle Teilnehmenden mitten in der Innenstadt, führt nach deren Durchquerung über die Rheinstraße/Rheinallee vorbei am Landtag und dem Kurfürstlichen Schloss nach Mainz-Mombach und geht danach zurück in die hippe Neustadt. Von dort aus geht es, vorbei an zahlreichen beliebten Mainzer Sehenswürdigkeiten (Christuskirche, Theater, Dom, und vielen mehr), in die malerische Mainzer Altstadt und über die Rhein- und Quintinsstraße ins Ziel am Ernst-Ludwig-Platz.

Für die Marathon-Teilnehmenden führt die Strecke nach der Durchquerung der Altstadt nach rund 19 Kilometern (Abzweig Höhe Ibis-Hotel) in Richtung Weisenau (Wendepunkt circa 200 Meter hinter der Auffahrt zum Stadtpark). Danach geht es zurück über den Winterhafen und am weiterführenden Rheinufer entlang, bevor die Strecke erneut wieder auf die Rheinstraße führt. Von da ab befindet man sich wieder auf der vorherigen Halbmarathon-Strecke in Richtung Mainz-Mombach, die dann ein zweites Mal, diesmal ohne Abzweig nach Weisenau, bis ins Marathonziel, ebenfalls am Ernst-Ludwig-Platz gelaufen wird.