Überblick
Beim Hachenburger Löwenlauf ist für jeden etwas dabei: Angefangen vom Halbmarathon, über den 10,5 km Lauf sowie den 6,3 km - auch als Teamlauf - bis hin zum Bambinilauf. Seit 1989 werden die durch den Hachenburger Löwenlauf erzielten Erlöse für den Verein "Kinderheim und Dorfambuanz" in Südindien gespendet. Der Verein unterstützt projektgebunden zwei Kinderheime sowie eine Dorfambulanz.
Strecke
Nach dem Start an der Rundsporthalle verläuft der Halbmarathon auf einer sehr abwechslungsreichen und attraktiven Laufstrecke, bei der sich kurze Anstiege, ebene Abschnitte und Bergab-Passagen abwechseln. Dem Läufer bieten sich immer wieder herrliche Ausblicke auf den Hachenburger Westerwald. Die angenehmen Wege und die erlebnisreiche Landschaft im Westerwald machen den Halbmarathon zu einem echten Naturerlebnis.
Kurz nach dem Start läuft man beim beliebten 10,5 km Lauf bereits in reizvollem Waldgebiet. Zunächst steigt die Strecke beständig leicht an, ab km 2,6 befindet man sich aber schon auf ebenen Waldwegen, die leicht zu bewältigen sind und ein angenehmes Laufgefühl garantieren. Die Laufstrecke führt durch Wälder, vorbei an Feldern und Wiesen und ist sehr abwechslungsreich.
Beim Jedermannslauf für Läufer und Walker befindet man sich bereits nach wenigen hundert Metern durch Hachenburger Wohnstraßen auf der gesperrten Kreisstraße in Richtung Alpenrod. Dieser Teil der Strecke steigt bis km 2,6 leicht an. Es folgt ein fast ebener, befestigter Waldweg, der nach einem Kilometer wieder in Richtung Hachenburg führt. Ab hier geht es beständig bergab bis zum Ziel. Durchhalten und Ankommen ist das Motto bei der Teilnahme am Jedermannslauf, perfekt für Einsteiger oder ambitionierte Läufer/innen, die ihre Form testen wollen.