Harztor-Lauf

Der beliebte Harztor-Lauf ist ein großes Familienfest mit Programm für Groß und Klein.
Start zum Harztorlauf
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Harztor-Lauf

Überblick

Der beliebte Harztor-Lauf ist ein großes Familienfest mit Programm für Groß und Klein, inkl. Bustransfer für die langen Strecken. Highlight ist der Halbmarathon. Der Sieger im Jahr 2019, Sebastian Harz, hat auf der leicht veränderten Strecke gleich mal einen neuen Rekord in die Annalen des Harztor-Laufes geschrieben.

Naturgemäß etwas kürzer, aber nicht weniger anspruchsvoll gerade für Freizeitläuferinnen und -läufer ist der 8km-Lauf. Etwas mehr als 8 Kilometer sind es nämlich schon, und zwei kräftige Anstiege warten auf die Teilnehmenden. Besonders schön ist es, dass man die Strecke gemeinsam mit den Starterinnen und Startern des Halbmarathons läuft, die am Start in Ilfeld vorbeikommen. Der Start ist um 14.10 Uhr.

In Niedersachswerfen werden alle anderen Läufe gestartet. Das sind der 5km-Lauf, der 2km-Jedermanns-Lauf, der Schülerlauf und die 5km Nordic Walking des Harztor-Lauf e.V.. Für die kleinen Laufbegeisterten gibt es auch wieder den Bambini-Lauf.

Start zum Harztorlauf
Start zum Harztorlauf

Bei der Firmenstaffel "Gib mir fünf" ist ein Wanderpokal ausgeschrieben. Hier können sich Teams aus Firmen, Vereinen oder einfach nur Freunde mit jeweils fünf Personen anmelden. Diese Teams werden gegeneinander gewertet, das Team mit den wenigsten Zählern (es werden die einzelnen Platzierungen gewertet) gewinnt und darf den Pokal mit nach Hause nehmen.

Schon seit ein paar Jahren dürfen auch Hunde - natürlich immer gemeinsam mit Herrchen oder Frauchen - beim Harztor-Lauf an den Start gehen. Dank der tollen Disziplin der Zwei- und Vierbeiner ist das für alle Beteiligten und auch für die Zuschauer ein absolutes Highlight.

Strecke

Der Harztor-Lauf bietet Strecken durch den wunderschönen Südharz. Los geht es im schönen Sophienhof – auch hier bringt ein Bus die Läufer direkt an den Start zum Halbmarathon. Quer durch die schönen Harzer Wälder geht es die ersten 5 Kilometer meist bergab und bis zu Kilometer 10 wieder ordentlich bergauf. Am Poppenturm ist dann die Hälfte geschafft. Weiter geht es in Richtung Sportplatz Ilfeld, wo sich dann die Läufer des 8-km-Laufes dazugesellen werden. Der restliche Streckenverlauf deckt sich mit dem 8-km-Lauf. Verpflegungsstellen sind unterwegs natürlich eingerichtet.