
Überblick
Mitlaufen, Gutes tun und ein Zeichen für Solidarität mit Menschen ohne Unterkunft setzen: Am 1. Adventswochenende können Läuferinnen und Läufer beim 24-Stunden-Staffellauf #Heat24 vom 26. bis 27. November 2022 für den guten Zweck laufen. Mir jedem zurückgelegten Kilometer unterstützen Sie die Kältehilfe der Berliner Stadtmission sowie den Mitternachtsbus der Diakonie Hamburg.
Ob Marathonläufer:in oder Freizeitjogger:in: Zum vierten Mal in Folge lädt #Heat24 in der Hauptstadt zum Mitlaufen ein. Der Startschuss fällt am Samstag zu jeder vollen Stunde ab 12 Uhr auf dem Wittenbergplatz. Der historische Platz im Herzen der City-West ist der Mittelpunkt des glückbringenden #Heat24-Kleeblatts, welches sich aus vier Strecken je 6 bis 7 Kilometer zusammensetzt, die im Uhrzeigersinn abgelaufen werden. Die Anmeldung erfolgt über www.heat24.org ist aber auch jederzeit vor Ort möglich. Bitte seien Sie 15 Minuten vor der vollen Stunde (Start der neuen Staffel) da.
Erstmals können Läuferinnen ud Läufer auch in Hamburg bei #Heat24 mitlaufen: Die Staffeln starten am Samstag ab 12 Uhr jeweils zur vollen Stunde vor dem Haupteingang des Diakonie-Zentrums für Wohnungslose. Die drei unterschiedlichen Laufstrecken führen jeweils von der Bundestraße 101 zur Bundesstraße 101. Eine Runde beträgt 6-7 Kilometer.
Der Fokus liegt in Berlin und in Hamburg, aber mit App ist die Teilnahme auch bundesweit möglich: So können nicht nur an Spree und Elbe Kilometer zu Fuß oder im Rolli gesammelt werden, sondern auch die jenseits der beiden Metropolen gelaufenen Kilometer können via Strava-App getrackt werden.
Die Läufe sind kostenfrei, jedoch ist eine Spende gern gesehen - auch ohne zu laufen.
