Heat24-Spendenlauf Berlin

Heat24-Spendenlauf Berlin

Heat24-Spendenlauf  Berlin
Foto: KVL
Dein Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf deinen Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an.

Überblick

Mitlaufen, Gutes tun und ein Zeichen für Solidarität mit Menschen ohne Unterkunft setzen: Am 1. Adventswochenende können Läuferinnen und Läufer beim 24-Stunden-Staffellauf #Heat24 in Berlin für den guten Zweck laufen. Mit jedem zurückgelegten Kilometer unterstützen Sie die Kältehilfe der Berliner Stadtmission und den Mitternachtsbus der Diakonie Hamburg. Es kann auch von überall wieder virtuell teilgenommen werden.

Der Heat24 ist ein 24 Stunden andauernder Spendenlauf, veranstaltet und getragen von Menschen, die gerne gemeinsam Gutes tun und es lieben zu laufen. Der Lauf ist unabhängig und wird ehrenamtlich durchgeführt. Organisiert von der KVL Cares-Initiative, privaten Laufgruppen und zahlreichen Unterstützern, fließt der gesamte Erlös – in Form von Geld- und Sachspenden – an die Berliner Stadtmission und die Diakonie Hamburg. Dank dieser Unterstützung können die Organisationen mit dem Kältebus in Berlin und dem Mitternachtsbus in Hamburg Menschen, die in der kalten Jahreszeit auf der Straße leben, dringend benötigte Hilfe und Schutz bieten.

Ob erfahrene Läuferin oder blutiger Anfänger, aktiv oder unterstützend – sind eingeladen, mitzumachen und ein starkes Zeichen für Gemeinschaft und soziales Engagement zu setzen.

Der Fokus von #Heat24 liegt in Berlin, aber mit App ist die Teilnahme auch bundesweit möglich: So können nicht nur an Spree und Elbe Kilometer zu Fuß oder im Rolli gesammelt werden, sondern auch die jenseits der beiden Metropolen gelaufenen Kilometer können via Strava-App getrackt werden.

Die Läufe sind kostenfrei, jedoch ist eine Spende gern gesehen - auch ohne zu laufen.

Oliver Weber