Heilbronner Trollinger-Marathon

Heilbronner Trollinger-Marathon

Die Veranstaltung hat zuletzt am 10.05.2025 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter können Sie hier den Termin eintragen.)
Die Veranstaltung hat zuletzt am 11.05.2025 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter können Sie hier den Termin eintragen.)
Anmeldeschluss
24.04.2025Nachmeldung möglich
Veranstaltungsort
74072 Heilbronn, Badstraße 100 ( )
Telefonnummer
+49 7131-563741
Dein Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf deinen Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an.

Überblick

Bald ist es wieder soweit: Zum nächsten kombinierten Stadt- und Landschaftslauf durch Deutschlands Rotweinregion Nr. 1. erwarten Heilbronn und die Region rund 6.000 Läuferinnen und Läufer, die die verschiedenen Strecken in Angriff nehmen.

Heilbronner Trollinger Marathon 2025
Norbert Wilhelmi

Die „Kleinen“ kommen bereits samstags, am Tag vor dem Trollinger Marathon, beim Mini-Trolli ganz groß raus. Für die Nachwuchsläuferinnen und -läufer gibt es wieder einen Kinder-Jugendlauf, Mini-Marathon und Bambini-Lauf.

Nasse-Design/HMG

Die Strecken beim Trollinger Marathon sind bekanntermaßen anspruchsvoll. Geht es doch bergauf und bergab in den Weinberglandschaften rund um Heilbronn. Doch genau diese Herausforderung und der Mix zwischen Stadt und Natur haben den Trolli bei den Sportlerinnen und Sportlern so beliebt gemacht. So ist das Motto Programm: "eine Weinregion…tausende Läufer…und nur Gewinner!".

Nasse-Design/HMG

Ein wichtiger Teil der Trolli-Atmosphäre sind schon immer die Zuschauer entlang der Strecke. Ist es heiß, spritzen sie die vorbeihechelnden Läuferinnen und Läufer mit Wasser nass. Hat jemand ein Tief, wird er lautstark angefeuert. Der Einfallsreichtum der Fans ist groß. In vielen Orten schallt den Sportlerinnen und Sportlern Musik entgegen. Die Zuschauer feiern den Trollinger Marathon, ohne sie und ohne die rund 900 Helfer hätte der Trolli nicht diese Strahlkraft weit über die Grenzen der Region hinaus.

Auf der Marathonstrecke sind leichte Modifikationen geplant für die Auflage 2025. Neben der Königsdistanz ist ein Halbmarathon im Programm. Der Halbe ist der teilnehmerstärkste Wettbewerb. Abgerundet wird das Angebot vom 10km-Lauf/10km-Walking, dem Staffel-Marathon und einem Hobby-/Freizeitlauf, der mit 4,5km gut ein Zehntel der Marathondistanz beträgt und folglich Zehnteleslauf benannt wird. Neu eingeführt wird 2025 ein Duo-Marathon. Der Nachwuchs tritt beim Bambini-Lauf, beim Mini-Marathon oder beim Kinder-/Jugendlauf bereits am Samstag, 10. Mai 2025 an.

Nasse-Design/HMG

Im Organisationspreis für die Erwachsenen ist unter anderem eine Flasche Trollinger Marathon-Wein (außer beim 4,5er), die personalisierte Startnummer inkl. Zeitmesschip, eine Finisher-Medaille, perfekte Streckenverpflegung, eine Massage im Ziel, die Meldebestätigung und eine Online-Urkunde enthalten. Das Teilnehmershirt wird ab dem Jahr 2025 zu einem günstigen Preis angeboten und kann bei der Anmeldung dazu gebucht werden. Mit der Umstellung auf ein kostenpflichtiges Shirt konnten die Startgebühren weiterhin sehr attraktiv gehalten werden und mussten nur um 1 € erhöht werden. Auch Nachhaltigkeitsgedanken haben die Organisatoren zu diesem Schritt bewegt, da immer Shirts übrig geblieben sind und auch nicht alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer wert auf ein Shirt gelegt haben. Alle erwachsenen Läuferinnen und Läufer dürfen sich trotzdem über ein Trolli-Geschenk freuen, das es bisher so nicht gab. Kostenlose Parkplätze stehen auf der Theresienwiese neben dem Frankenstadion zur Verfügung.

Organisiert wird die Laufveranstaltung vom Württembergischen Leichtathletik-Verband in Zusammenarbeit mit dem Leichtathletikkreis Heilbronn und der Heilbronn Marketing GmbH.

Strecke

Trollinger-Marathon Heilbronn

Der Trollinger Marathon in Heilbronn findet seit 2001 im Mai oder Juni statt und führt auf einem profilierten Rundkurs durch die schönsten Weinberge des schwäbischen Unterlandes.

Start des Trollinger Marathons ist in der Heilbronner Badstraße auf Höhe der Marinekameradschaft. Zunächst geht es zur Götzenturmbrücke, dann über den Neckar und am rechten Ufer entlang in den Stadtteil Sontheim. Nach Flein folgt ein Anstieg zum höchsten Punkt der Strecke, dem Haigern bei Talheim. Hier biegt die Halbmarathonstrecke nach Norden ab, während der Trollinger Marathon in westlicher Richtung über Lauffen, wo der Neckar überquert wird und in Richtung Brackenheimer Gemarkung führt. Über Nordhausen und Nordheim geht es zurück nach Heilbronn, wo im Stadtteil Klingenberg die Halbmarathonstrecke einmündet. Der Trollinger Marathon endet mit einem stimmungsvollen Zieleinlauf im Heilbronner Frankenstadion. Insgesamt sind beim Marathon ca. 350 Höhenmeter zu überwinden.

Die schönsten Bilder vom Trollinger Marathon 2025: