Ibbenbürener Klippenlauf

Der Ibbenbürener Klippenlauf führt größtenteils über Waldwege des Teutoburger Walds, in der Nähe des Naherholungsgebietes "Dörenther Klippen".
Ibbenbürener Klippenlauf: Das Läuferfeld an der zweiten Klippe
Veranstaltungsort
49477 Ibbenbüren, Groner Allee 49 (Ludwigschule)
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Ibbenbürener Klippenlauf

Überblick

Der Ibbenbürener Klippenlauf ist nichts für Warmduscher. Der Lauf führt über eine fantastische Laufstrecke und bietet auf Waldwegen des Teutoburger Walds ein Trailrunning-Erlebnis der besonderen Art. Die anspruchsvollen Trails verlangen den Startern alles ab.

Beim Klippenlauf, dem Landschaftslauf mit der besonderen Härte, erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwei Distanzen: der Hauptlauf über eine Länge von 24,7 km und die Kurzdistanz über 12,4 km.

Das Höhenprofil ist dabei einzigartig. Die ersten 2 km sind zum Eingewöhnen, zunächst flach, dann ganz leicht ansteigend. Doch dann geht es in die erste Klippe, und von da an ist es ein ständiges Auf und Ab. Keine Zeit der Erholung, denn auch bergab geht in die Beine.

Strecke

Ibbenbürener Klippenlauf: Beißen an der dritten Klippe
Ibbenbürener Klippenlauf: Beißen an der dritten Klippe

Der Lauf findet auf Waldwegen des Teutoburgert Waldes statt, in der Nähe des Naherholungsgebietes "Dörenther Klippen". Der Hauptlauf hat eine Länge von 24,7 km, während die Kurzdistanz über 12,4 km die Läuferinnen und Läufer herausfordert. Neun Klippen müssen beim Hauptlauf erklommen werden, beim „Kurzen“ fordern immerhin noch 4 Klippen heraus. Beim Hauptlauf ist ein Gesamtanstieg von 500 m zu überwinden, 240 m Höhendifferenz sind es bei der Kurzdistanz.