
Überblick
42,195 km, 1953 Höhenmeter und 4000 Startplätze, welche jedes Jahr ausverkauft sind. Das sind die Zahlen, die den Jungfrau-Marathon besonders machen. Doch nicht nur diese Zahlen, sondern auch die wunderschöne Umgebung, die es auf der ganzen Strecke des Berglaufs immer wieder zu bestaunen gibt, lassen die Herzen höher schlagen. Natur pur! Vor der beeindruckenden Kulisse von Eiger, Mönch und Jungfrau stellten sich jedes Jahr Sportlerinnen und Sportler aus über 77 Nationen der Herausforderung, einen der schönsten Bergmarathons mit knapp 2000 Höhenmetern zu bewältigen. Der Start des Jungfrau-Marathons erfolgt auf der Höhematte in Interlaken, das Ziel befindet sich auf dem Eigergletscher.

Strecke
Der Start des Jungfrau-Marathons liegt in Interlaken auf 568 m Höhe. Von hier lässt sich das Ziel bereits erahnen. Der Blick zu der Jungfrau, welche zum berühmten Dreigestirn der Alpen «Eiger, Mönch und Jungfrau» gehört, gibt die Richtung vor. Der Jungfrau-Marathon führt durch viele wechselnde Szenarien – am schönen Brienzersee entlang, durch traditionelle Bergdörfer und schließlich an einer fantastischen Bergkulisse vorbei. Die einmalige Stimmung, welche auf der ganzen Strecke von Fahnenschwingern, Alphornbläsern und Trychlern unterstützt wird, macht diesen Lauf zu einem faszinierenden Ganzen. Die Läuferinnen und Läufer werden im Ziel auf dem Eigergletscher auf 2'320 m ü. M., am Fuße der Eigernordwand willkommen geheißen.