LechLauf Weißenbach

Start zum Lechlauf in Weissenbach
Foto: Rolf Marke
Die Veranstaltung hat zuletzt am 20.09.2025 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter können Sie hier den Termin eintragen.)
Die Veranstaltung hat zuletzt am 25.09.2025 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter können Sie hier den Termin eintragen.)
Anmeldeschluss
20.09.2025Nachmeldung möglich
Veranstaltungsort
AT 6671 Weißenbach am Lech, Am Sportplatz 1
Veranstalter
www.lechlauf.at
Dein Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf deinen Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an.

Überblick

Am Samstag, 20. September 2025, geht in Weißenbach am Lech (Start & Ziel: Sportplatz, Auweg 6671) die 3. Auflage des LechLaufs über die Bühne. Ein vielseitiges Laufevent für Kinder, Hobbyläufer, Berg- und Trailfans – ergänzt durch das neue, spektakuläre #Eaglegang – Teamevent (Run and Fly). Toni Seewald hat die Restauflage 2023 gewonnen, 600 Teilnehmer und mehr nehmen an diesem Event jährlich teil.

Das Laufevent in Weißenbach am Lech: Angeboten werden ein anspruchsvoller Trail über zirka 24,5 Kilometer und 1.600 Höhenmeter, ein Hauptlauf über 10,8 Kilometer und 65 Höhenmeter sowie ein Hobbylauf über 6,8 Kilometer und 50 Höhenmeter. Und auch für die Kleinen ist gesorgt: auf 1,5 Kilometern dürfen sich Kinder ab 4 Jahren auf einem Hindernisparcours austoben.

Lechlauf Weissenbach
Rolf Marke

Strecke

Der Trail erstreckt sich über ca. 23km und 1600hm und startet wie alle anderen Läufe vom Fußballplatz Weißenbach. Dann geht‘s übern „Knobl“ bis hin zum Ausstieg vom Orchideenleiter Weg im Schwarzwassertal. Darauf folgt ein kleiner Downhill - den Orchideenleiterweg runter bis zur Schwarzwasser Straße. Auf der Schwarzwasser Straße flussaufwärts gelangt man zur Hängebrücke Forchach. Jetzt noch über die Brücke, durch den Ort Forchach und der Uphill Richtung ‚Älpele‘ kann beginnen. Am Grat entlang Richtung Halander, hier gibt 1-2 Stellen, an denen Vorsicht geboten ist und dann gehts wieder downhill zum Sportplatz.