Überblick
Der Linzer Triathlon am Pleschinger See ist der perfekte Saisonabschluss in Österreich für Einsteiger sowie heimische und internationale Top-Triathleten, bei diesem spätsommerlichen Triathlon-Event in Linz! Olympische Distanz: 1,50 km Swim / 40 km Bike / 10 km Run
Strecke

Geschwommen wird im Pleschingersee im Nordosten von Linz. Durch die optimalen Gegebenheiten können die Zuschauer die gesamte Schwimmstrecke einsehen und die Athleten anfeuern. Der Pleschingersee gilt als “Linzer Lido” und ist der beliebteste Badesee der Landeshauptstadt – nur knappe 4km vom Linzer Hauptplatz entfernt und dennoch mitten im Grünen an der Donau gelegen. Der See ist ein relativ kleines Gewässer und erreicht bis weit in den September Bade-Temperaturen – mit Neopren ohnehin!
Die Radstrecke geht über 25 km auf der Bundesstraße via Steyregg nach Luftenberg (ein Anstieg mit ca. 60 Höhenmetern) und retour. Aufgrund der Topographie (breite, flache Straße mit nur geringen Steigungen) ist der Radbewerb auch für Hobbytriathleten und Einsteiger kein Problem. Die Zuseher stehen hautnah dabei und feuern die Athleten an! Achtung bei der Sprint-Strecke: bei der Abfahrt von der Ortschaft Statzing nach Abwinden ist es steil und endet in einer 90-Grad-Kurve. Weiters: die Radstrecke ist NICHT für den Verkehr gesperrt, aber durch Polizei, Feuerwehr und Streckenposten abgesichert. Auf der Rückfahrt nach Plesching wird ein paar Kilometer auf der B3-Bundesstraße gefahren. Hier bitte diszipliniert fahren und keine Scharmützel mit Autofahrern eingehen!
Die Laufstrecke ist auf dem beliebten “Donaudamm”. Eine kurzweilige Wendepunktstrecke ist der krönende Abschluss des Triathlons!