Überblick
Wenn die Sporthilfe Wiesbaden e. V. am 14. August 2021 den offiziellen Startschuss für den midsummerRUN 2021 gibt, ist die hessische Landeshauptstadt nicht nur Schauplatz von Deutschlands erstem großen Lauf-Event nach Monaten des harten Lockdowns, sondern vor allem auch die Top-Destination für Läuferinnen und Läufer aus ganz Deutschland. Denn nach rund eineinhalb Jahren ohne Live-Events ist der midsummerRUN die erste Möglichkeit, sich vor Ort mit anderen Lauf-Fans zu messen. Und da ist garantiert für alle etwas dabei, denn mit Streckenlängen von 3 km, 5 km, 10 km, Halbmarathon und Marathon bietet der midsummerRUN Wettkampf und Fun für jede Alters- und Leistungsklasse. Und die Läuferinnen und Läufer dürfen sich schon jetzt auf offiziell vermessene Strecken entlang der schönsten Sehenswürdigkeiten Wiesbadens freuen.
Die Anmeldung ist ab sofort geöffnet, das Startgeld beträgt 2021 – je nach Distanz – zwischen 7 und 65 Euro. Die Einnahmen kommen der Sporthilfe Wiesbaden e. V. und damit dem Wiesbadener Breitensport zugute. Da die Startplätze begrenzt sind, wird eine schnelle Anmeldung empfohlen.
Strecke
Start des Midsummer Runs ist jeweils der Bereich Dern'sches Gelände/Schlossplatz, Ziel der Schlossplatz zwischen Landtag und Rathaus – dazwischen erleben die Sportlerinnen und Sportler – je nach Strecke – unter anderem die Wilhelmstraße, das weltberühmte Kurhaus mit Bowling Green, den Kurpark, das Nerotal und den Kranzplatz.