Muldental-Triathlon Grimma

Auch 2022 kommt die versammelte Triathlongemeinde wieder zum sportlichen Höhepunkt in die sächsische Kleinstadt Grimma.
Muldental-Triathlon Grimma
Foto: Susann Zehl
Die Veranstaltung hat zuletzt am 17.07.2022 stattgefunden. Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. (Als Veranstalter können Sie hier den Termin eintragen.)
Anmeldeschluss
11.07.2022Nachmeldung möglich
Veranstaltungsort
04668 Grimma, Floßplatz 1 (Parkplatz)
Telefonnummer
+49 341 600 766 22
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Muldental-Triathlon Grimma

Larasch/Muldental-Triathlon

Überblick

Für alle Triathlon-Fans ein Muss! Dieser traditionsreiche Triathlon hat es in sich. Start und Ziel befinden sich inmitten der wunderschönen Grimmaer Stadtkulisse, geschwommen wird in der Mulde, immer mit der Stadtsilhouette im Rücken. 2022 lockt der Triathlon bereits zum 17. Mal Fans aus ganz Deutschland in die idyllische sächsische Kleinstadt.

Traditionelle Triathlonveranstaltung in Grimma (Landkreis Leipzig) mit Jedermannwettbewerben über die Sprintdistanz für Einzelstarter und Teams. Ebenfalls im Programm sind Rennen der 2. Triathlon-Bundesliga Nord und der Regionalliga Ost.

MuldentalTriathlon - StartZiel
Larasch/Muldental-Triathlon

Strecke

Die Wendepunktstrecke, im Staubereich der Mulde, ist mit Bojen markiert. Die Strecke muss von den Athletinnen und Athleten einmal durchschwommen werden. Nach der Hälfte der Strecke (375m), die gegen eine leichte Strömung geschwommen wird, gibt es einen Wendepunkt. Dieser wird umschwommen und die gleiche Strecke wieder, jetzt mit der Strömung, Richtung Startbereich zurückgelegt. Die Radstrecke ist voll gesperrt. Sie beginnt an der Wechselzone „Floßplatz“ und endet an der Wechselzone „Markt“. Nach einer Einführungsstrecke von 1,5 km erreichen die Athleten den Markt. Ab hier sind 3 vollständige Runden zu absolvieren. Die Laufstrecke durch die Innenstadt ist je Runde 1,25 km lang und muss 4-mal gelaufen werden. Es gibt eine Rundenanzeige für die gelaufenen Runden. Auf der Laufrunde befindet sich eine Wasserstelle.