Rakkeschlauf Roetgen: abgesagt

Seinen Namen verdankt der Rakkeschlauf in Roetgen dem Naturdenkmal „Rakkesch“. Seit 1981 starten hier alljährlich 300 bis 400 Läufer.
Logo Rakkeschlauf Roetgen
Ihr Training für einen erfolgreichen Lauf

Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Lauf bieten wir zahlreiche Trainingspläne für unterschiedliche Leistungsziele an:

Laufen mit System

Alle RUNNER'S-WORLD-Trainingspläne

Trainingspläne für jedes Ziel: 5km, 10km, Halbmarathon, Marathon.

Unterkünfte in der Nähe von Rakkeschlauf Roetgen: abgesagt

Überblick

Der Weg beim Rakkeschlauf in Roetgen führt durch den Ort in den Gemeindewald über Teilstrecken des „Eifelsteigs“ entlang der Dreilägerbachtalsperre, über das Naturschutzgebiet „Struffelt“ und durch das idyllische Vichtbachtal zurück nach Roetgen. Die anspruchsvolle Strecke führt auch über einige Bachläufe die mittels Holzstegen überquert werden. Der Rakkeschlauf ist kein Lauf, um Bestzeiten zu erreichen. Hier steht die Natur im Vordergrund.

Strecke

Rakkeschlauf Roetgen: Strahlende Siegerinnen und Sieger im Halbmarathon
Rakkeschlauf Roetgen: Strahlende Siegerinnen und Sieger im Halbmarathon

Halbmarathon, Volkslauf und Walkingstrecke führen durch die herrlichen Eifelwälder rund um Roetgen sowie ein Stück über den neuen Vennbahn-Premium-Radweg. Kinder- und Schülerläufe auf dem Sportplatz. Staffellauf: vier identische Runden vom Sportplatz aus durch den Ort. Familientag mit Hüpfburg, Getränkestand, Imbiss, Cafeteria.